Die Saisoneröffnung an der Mailänder la Scala
Die Eröffnung der Mailänder Scala ist immer am 7. Dezember, am Namenstag des Mailänder Stadtheiligen Ambrosius. Diese herrliche Eröffnung Zeremonie konnte bisher nur durch die Bombenangriffe von 1943 und Corona Geschichte verhindern können. Die Premiere der Oper "Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti konnte nicht stattfinden.
Das Teatro alla Scala in Mailand ist einer der legendärsten Opern- und Balletttempel der Welt und beherbergt den La Scala Theatre Chorus, das La Scala Theatre Ballet, das La Scala Theatre Orchestra und seit 1982 auch der Philharmonie. Das Theater hat auch eine assoziierte Schule, bekannt als La Scala Theatre Academy auf italienisch Accademia Teatro alla Scala, die professionelle Ausbildung in Musik, Tanz, Bühnenhandwerk und Bühnenmanagement bietet. Es ist in Italien eine Art Nationalheiligtum. Es liegt an der Piazza della Scala, nach der sie benannt wurde und verfügt über 2.200 Zuschauer Kapazität.
Das Theater wurde am 3. August 1778 eingeweiht und war ursprünglich als Nuovo Regio Ducale Teatro alla Scala (Neues Königlich Herzogliches Theater alla Scala) bekannt.
Das von Giuseppe Piermarini entworfene und 1778 eingeweihte Gebäude wurde auf der Asche des früheren Herzogstheaters errichtet und 1776 durch einen Brand zerstört. Es verdankt seinen Namen der Kirche Santa Maria alla Scala, die abgerissen wurde, um den Platz für das neue königliche Herzogs Teatro alla Scala zu schaffen, was am 3. August 1778 unter der damaligen Herrschaft von Maria Theresia eingeweiht wurde.
Related upcoming events
-
09/04/2025 Den ganzen Tag
Gian Maria Volontè
Gian Maria Volontè war ein italienischer Schauspieler. Er wurde am 9. April 1933 in Mailand, Italien geboren und am 6. Dezember 1994 in Florina, Griechenland, gestorben.
Bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1972 spielte er in zwei Filmen die Hauptrolle (Der Fall Mattei und die Arbeiterklasse geht ins Paradies). Beide Filme gewannen den Hauptpreis des Festivals. Er selbst erhielt den Darstellerpreis bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1983 für seine Leistung in der Tod des Mario Ricci. Volonté erhielt für seine Darstellung des Politikers Aldo Moro in dem Film die Affäre Aldo Moro den Silbernen Bären als bester Darsteller bei der Berlinale 1987.
Volonté starb während der Dreharbeiten zu dem Film der Blick des Odysseus von Theo Angelopoulos an einem Herzinfarkt.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Volontè...
-
20/04/2025 Den ganzen Tag
Ostern in Italien
Pasqua auf Deutsch Ostern, ist das wichtigste Fest im Christentum und in Italien, worauf man einen großen wert legt. Ostern wird in Italien sehr ernst angenommen und das merkt man auf jeden Fall. Die Vorbereitungen zu Ostern beginnen schon ab Palmsonntag und enden am Ostermontag. In dieser Woche findet alles an Prozessionen, Spielen und Schlemmereien statt. Das soll man aber auch verstehen können, denn nach der langen Fastenzeit ist das aber ganz verständlich.
Ostersonntag
Am Ostersonntag finden in ganz Italien Prozessionen und kleine Feste statt. Und sehr leckere und außergewöhnliche Gerichte, die besonders mit Lamm zubereitet sind. Der Lamm zu Ostern ist in Italien der absoluter Muss. Auch Lasagne, was für jeden Anlass vorbereitet wird, soll man nicht vergessen! In verschiedenen Städten Italiens gibt es auch bestimmte Unterschiede, wie zum Beispiel in Neapel wird zum Ostermenü ganz klassisch der „Casatiello“ serviert, was ein salziger Hefekuchen mit einheimischen Käsearten wie Provolone, Pecorino serviert. Neapolitanischer Salami und ganzen Eier darf man auch nicht vergessen. Als die Nachspeisen unterscheiden sich in jeder Stadt, zum Beispiel die „Cassata alla siciliana“, eine mehrschichtige Torte, die mit Ricotta Käse, kandierten Früchten zubereitet wird, ist eine alte Tradition in Sizilien. In Kampanien aber dagegen eine „Pastiera napoletana“ soll auf dem Tisch sein. Sie ist wie eine Crostata, wird aber mit Ricotta Käse gefüllt und mit Orangen und Orangenblüten aromatisiert ist.Buona Pasqua Italia. Fröhliches Ostern Italien.
-
21/04/2025 Den ganzen Tag
Die Gründung Roms
Die alten Römer als Volk des göttlıchen Ursprungs
Die alten Römer glaubten daran, dass sich als Volk göttlichen Ursprungs. Eine Legende besagt, dass die Stadt Rom am 21. April 753 vor Christus von ihrem ersten König Romulus gegründet worden war. Auch Livius erzählt in seinem großen Geschichtswerk "Ab urbe condita" (Seit Gründung der Stadt) davon.Ab urbe condita
Der römische Gelehrte Terentius Varro errechnete den 21. April 753 vor Christus als Gründungsdatum Roms. Die Römer nahmen dieses Datum eıne gewısse Zeit als Ausgangspunkt für ihre Zeitrechnung. "Ab urbe condita" war die Bezeichnung dafür.Hügel Roms
Die Historiker und Archäologen haben natürlich eine andere Erklärung für die Gründung Roms. Schon im 10. und 9. Jahrhundert vor Christus ließen sich italische Volksstämme auf den Hügeln Roms östlich des Tiber Flusses nieder und gründeten dort eine städtische Gemeinde.Also herzlichen Glückwunsch Rom...
-
25/04/2025 Den ganzen Tag
Der Tag der Befreiung Italiens
Der Tag der Befreiung Italiens, offiziell Anniversario della Liberazione (deutsch: Jahrestag der Befreiung), ist ein italienischer Feiertag. Er wird alljährlich am 25. April begangen und hat in Italien einen ähnlichen Stellenwert wie die Festa della Repubblica, der italienische Nationalfeiertag. Im engeren Sinn gedenkt man an diesem Tag der bewaffneten Aufstände am 25. April 1945, zu denen vom Nationalen Befreiungskomitee Oberitalien (CLN) aufgerufen worden war.
Das erfolgreiche Ende des Kampfes gegen Faschismus
Die Aufstände begünstigten den alliierten Vormarsch in der Po-Ebene wesentlich; etliche norditalienische Städte, darunter Genua und Mailand, konnten von den Partisanen der Resistenza einige Tage vor Eintreffen alliierter Truppen von der deutschen Besatzung befreit werden. Im weiteren Sinn symbolisiert der Feiertag das erfolgreiche Ende des Kampfes gegen Faschismus und Nationalsozialismus, den Regimegegner erst politisch und Partisanen ab September 1943 auch bewaffnet geführt hatten.Also herzlichen Glückwunsch Italien...
-
01/05/2025 Den ganzen Tag
Tag der Arbeit
Der Tag der Arbeit wird in vielen Ländern am 1. Mai gefeiert, gedenkt der sozialen und wirtschaftlichen Errungenschaften der Arbeiterbewegung. Insbesondere zielt er sich auf die Bewegung für den Tag acht Stunden, die für acht Stunden Arbeit, acht Stunden Ruhe und acht für den Rest eintrat.
Der Tag der Arbeit wird zu ersten Mal in Europa im Jahre 1889 gefeiert. In Italien wird es, nach seiner Abschaffung in den zwanzig Jahren faschistischer Herrschaft, 1945 nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder eingeführt.
Seit 1991 organisieren die italienischen Gewerkschaften am 1. Mai große Freikonzerte in Großstädten Italiens besonders in Rom, das dem musikalischen Nachwuchs und unabhängigen italienischen Musikern gewidmet ist. -
16/05/2025 Den ganzen Tag
Maria Gaetana Agnesi
Maria Gaetana Agnesi war eine italienische Mathematikerin und Philanthropin im Zeitalter der Aufklärung. Sie wurde am 16. Mai 1718 in Mailand, Italien geboren und 9. Januar 1799 in Mailand gestorben. Sie untersuchte und veröffentlichte unter anderem die Versiera der Agnesi.
Schriften
Bis heute bekannt ist die Versiera der Agnesi, eine algebraische Kurve, die von Maria Agnesi untersucht und 1748 veröffentlicht wurde.
Ihre Einführung in die Analysis Instituzioni analitiche ad uso della gioventù italiana wurde 1748 in Mailand veröffentlicht und später ins Französische und Englische übersetzt.Ehrungen
Ein Krater der Venus trägt seit 1991 ihren Namen.
Der Asteroid (16765) Agnesi wurde 2001 nach ihr benannt.
Am 16. Mai 2014, zum 296. Geburtstag, würdigte Google Maria Gaetana Agnesi mit einem eigenen Google Doodle.
2018 brachte die italienische Post eine Briefmarke heraus, die auch die Kurvenkonstruktion zeigt.
2018 wurde eine weitere Briefmarke von der Vatikanischen Post angeboten.Riposa in pace. Ruhe in Frieden Signora Agnesi...
-
02/06/2025 Den ganzen Tag
Nationalfeiertag von ItalienGründung der Republik
Italien wurde vom Mittelalter bis 1946 durch Königen regiert. Ganz am Ende war Benito Mussolini an der Macht. Er hat das Königreich in eine Diktaturregierung verwandelt. Die Regierung war nach dem Weltkrieg von der Herrschaft Mussolinis vorbei. Am 2. Juni 1946 haben die Italiener beschlossen, daß Italien durch eine parlamentarische Republik regieren sollte. Die Italiener haben es gewählt, daß die Politiker sie regieren sollten, nicht mehr die Könige. Diese Gründung der Republik feiern die Italiener heute am 2. Juni, den Nationalfeiertag.Feierlichkeiten
Am Nationalfeiertag geht es in den italienischen Städten sehr festlich zu. Was in restlichen europäischen Städten nicht üblich ist, wird in Italien große Paraden organisiert, die Nationalfarben Italiens Grün, Weiß und Rot werden überall angehängt und am Himmel abgebildet. Es wird hochgeschätzt, daß von den wichtigen Landesvertretern einen Kranz zu Ehren des unbekannten Soldaten niederlegt, besonders in Rom. Nachmittags wird es dann wieder fröhlicher und starker gefeiert. Musikbands und militärische Musikgruppen treten auf.Also, herzlichen Glückwunsch Italien !!!
-
04/06/2025 Den ganzen Tag
Cecilia Bartoli
Cecilia Bartoli ist eine italienisch-, österreichische Opernsängerin. Sie ist ein Koloratur-Mezzosopran und besitzt einen Stimmumfang von über zweieinhalb Oktaven. Seit 2012 leitet sie die Salzburger Pfingstfestspiele. Sie wurde am 4. Juni 1966 in Rom, Italien geboren.
Cecilia-Bartoli-Musikstiftung
Im Jahre 2007 wurde die Cecilia-Bartoli-Musikstiftung gegründet, die sich ganz allgemein der Förderung von Musik widmet, unter anderem der Erforschung, Aufführung und Verbreitung von Musik, dem Aufbau von Sammlungen und Ausstellungen. 2007/08 finanzierte sie eine mobile Ausstellung in einem Sattelzug über die Opernsängerin Maria Malibran als Begleitung ihrer Europatournee mit Arien u. a. aus Malibrans Repertoire.Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signora Bartoli...
-
26/06/2025 Den ganzen Tag
Claudio Abbado
Claudio Abbado war ein mehrfach ausgezeichneter italienischer Dirigent, “Senator auf Lebenszeit”. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). Er wurde am 26. Juni 1933 in Mailand, Italien geboren.
Privatleben
Claudio Abbado war der Bruder des Komponisten Marcello Abbado und damit Onkel des Dirigenten Roberto Abbado. Von 1956 bis 1968 war er mit Giovanna Cavazzoni verheiratet; aus dieser Verbindung stammen zwei Kinder. Die Tochter Alessandra Abbado arbeitet im Theatermanagement, der Sohn Daniele Abbado als Opernregisseur. Außerdem bekam Abbado einen Sohn mit der Geigerin Viktoria Mullova, den Kontrabassisten Misha Mullov-Abbado.Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Abbado...
-
26/06/2025 Den ganzen Tag
Paolo Maldini
Paolo Maldini ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler. Er wurde am 26. Juni 1968 in Mailand, Italien geboren. Er verbrachte von 1984 bis 2009 seine gesamte Profikarriere beim italienischen Verein AC Mailand, mit dem er unter anderem fünfmal die Champions League gewinnen konnte. Zur Saison 2018/19 wurde er als Direktor für strategische Entwicklung im Bereich Sport bei der AC Mailand tätig, seit 2019 ist er Technischer Direktor.
Nach der aktiven Zeit
Paolo Maldini ist seit 2015 Miteigentümer des Miami FC aus Florida. Gelegentlich nimmt Maldini an Tennisturnieren teil, so erstmals mit 41 Jahren. Im Juni 2017 bekam er mit seinem Partner Stefano Landonio eine Wildcard für das Challengerturnier in Mailand. Die Teilnahme hatte die Paarung zuvor in einem Qualifikationsturnier erspielt. Zur Saison 2018/19 wurde er als Direktor für strategische Entwicklung im Bereich Sport bei der AC Mailand tätig, seit 2019 ist er Technischer Direktor.Privates
Maldini hat fünf Geschwister. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Sein 2001 geborener Sohn Daniel Maldini steht seit 2019 bei Mailand unter Vertrag und gab im Februar 2020 sein Debüt in der Serie A.Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Maldini...