Robert Miles
Robert Miles (bürgerlich Roberto Concina) war ein italienischer Pop- und Dreamhouse-Musiker. Er wurde am 3. November 1969 in Fleurier, in der Schweiz geboren und am 9. Mai 2017 in Ibiza, Spanien, gestorben.
Miles starb am 9. Mai 2017 infolge einer neun Monate zuvor diagnostizierten Krebserkrankung im Alter von 47 Jahren auf Ibiza. Er hinterließ eine Tochter. Er lebte davor auch in New York und Berlin.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Miles...
Related upcoming events
-
22/09/2023 Den ganzen Tag
Andrea Bocelli
Andrea Bocelli wurde am 22. September 1958 in Lajatico in der Nähe Pisa, geboren. Es zählt zu den führenden Tenören der Welt. Andrea Bocellis professionelle Musikkarriere begann 1992 mit dem italienischen Rockstar Zucchero, der Luciano Pavarotti auf seinem Demo Track begleitete. Zu seinem internationalen Ruf erreichte er Con te Partro mit dem Lied "Time to Say Goodbye" fast 6 Monate lang in vielen Ländern Europas ganz oben auf der Musikliste. Mit der englischen Version des Duetts des Liedes mit Sarah Birghtman, "Time to Say Good Bye", war sie wochenlang führend in den Charts in Nordamerika und Deutschland.
Derzeit lebt er in der Küstenstadt Forte dei Marmi. Mit über 80 Millionen verkauften Alben ist Bocelli einer der meistverkauften Künstler Italiens.
Der italienische Astronom Sauro Donati beantragte die Benennung des Sterns, den er am 1. November 1999 entdeckt hatte, nach ihm. Dieser Antrag wurde angenommen und der Name Andrea Bocelli wurde am 28. Dezember 2008 dem Stern offiziell vergeben.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Bocelli...
-
25/09/2023 Den ganzen Tag
Zucchero
Zucchero ist ein italienischer Musiker. Er wurde am 25. September 1955 in Reggio nell’Emilia, Italien geboren. Sugar Fornaciari, ist ein italienischer Sänger, Multiinstrumentalist und Songwriter. Seine Musik, die er auf Italienisch und Englisch vorträgt, ist von Gospel, Blues und Rockmusik inspiriert. Er gilt als „Vater des italienischen Blues“. Sein Künstlername, das italienische Wort für Zucker, geht auf die Bezeichnung durch eine Grundschullehrerin zurück. In Italien stand er insgesamt 13-mal an der Spitze der Albumcharts. Für seine Verdienste wurde er 2006 mit dem Verdienstorden der Italienischen Republik (Komtur) ausgezeichnet.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Zuccero...
-
28/09/2023 Den ganzen Tag
Marcello Mastroianni
Marcello Mastroianni war ein italienischer Filmschauspieler. Er wurde am 28. September 1924 in Fontana Liri, Italien geboren und am 19. Dezember 1996 in Paris, Frankreich, gestorben. Zu Beginn seiner Karriere stellte er zumeist lebenslustige junge Männer und Liebhaber dar. Später verkörperte er den Archetyp des krisengeschüttelten Mannes im mittleren Alter sowie das künstlerische „Alter Ego“ seines Lieblingsregisseurs Federico Fellini, in dessen Filmen er mehrfach die Hauptrolle spielte.
Mastroianni war von 1948 bis zu seinem Tod mit der Schauspielerin Flora Carabella verheiratet, mit der er eine Tochter hatte. Seiner Beziehung mit Catherine Deneuve entstammt die Tochter Chiara Mastroianni. Zwei Jahre nach seinem Tod wurde der Marcello-Mastroianni Preis ins Leben gerufen, mit dem alljährlich auf dem Filmfestival von Venedig der beste Nachwuchsdarsteller geehrt wird.
Marcello Mastroianni erlag im Alter von 72 Jahren in Paris einer Krebserkrankung. Er wurde auf dem Cimitero Campo Verano, dem größten Friedhof Roms, beerdigt.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Mastroianni...
-
29/09/2023 Den ganzen Tag
Caravaggio
Michelangelo Merisi, auch Michael Angelo Merigi, nach dem Herkunftsort seiner Eltern (Caravaggio in der Lombardei) kurz Caravaggio genannt, war ein italienischer Maler des Frühbarocks. Er wurde am 29. September 1571 in Mailand, Italien geboren und am 18. Juli 1610 in Porto Ercole am Monte Argentario gestorben.
Caravaggio zeichnete sich durch seine neuartige und realistische Bildgestaltung aus. Vornehmlich in der Behandlung christlicher Themen ging er durch Verknüpfung des Sakralen mit dem Profanen neue Wege. Seine bedeutendste malerische Innovation war das Chiaroscuro, die Hell-Dunkel-Malerei, als ein Gestaltungselement der Szenen. Er gilt zusammen mit Annibale Carracci als Überwinder des Manierismus und Begründer der römischen Barockmalerei.
Caravaggio führte ein bewegtes Leben. Nach einer Lehrzeit bei Simone Peterzano in Mailand reiste er nach Rom, wo er vom mittellosen Künstler zum bevorzugten Maler der römischen Kardinäle aufstieg. Wegen eines Totschlags wurde er aus Rom verbannt und ließ sich in Neapel und später Malta nieder. In Malta wurde er zum Ritter des Malteserordens ernannt, floh aber von dort nach einer tätlichen Auseinandersetzung nach Sizilien und kehrte nach einem Jahr nach Neapel zurück. Auf die Aufhebung seiner Verbannung aus Rom wartend, starb er im Alter von 38 Jahren. Schon bald nach seinem frühen Tod bildeten sich Legenden, die ihn zum „Archetypen des verruchten Künstlers“ werden ließen. Bis heute ist der „Mythos Caravaggio“ ungebrochen.
Nachhaltigen Einfluss übte er auf viele italienische, niederländische, französische, deutsche und spanische Maler seiner Zeit aus, die teilweise auch als Caravaggisten bezeichnet werden.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Caravaggio...
-
29/09/2023 Den ganzen Tag
Enrico Fermi
Enrico Fermi war einer der bedeutendsten Kernphysiker des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 29. September 1901 in Rom geboren und 28. November 1954 in Chicago, Illinois, Amerika gestorben. 1938 erhielt er den Nobelpreis für Physik.
Nach Enrico Fermi benannte Begriffe
Physikalische Konzepte
das Fermion, ein Teilchentyp, und davon abgeleitet:
das Fermigas
das Fermionen-Kondensat
die Fermi-Dirac-Statistik, eine Form von Quantenstatistik
Intrinsisches Fermi-Niveau
die Fermi-Fläche zur Beschreibung des energetischen Zustands von Elektronen in einem Metall
die Fermi-Geschwindigkeit von Elektronen
die Fermi-Flüssigkeit, eine Form von Quantenflüssigkeit
die Fermi-Flüssigkeits-Theorie (Fermi-Landau-Flüssigkeits-Theorie)
die Fermi-Resonanz
das Thomas-Fermi-Modell, Atommodell, in dem die Elektronenhülle wie ein Gas von Elektronen behandelt wird
Fermis Goldene Regel
Fermi-Pasta-Ulam-Experiment
Fermi-Wechselwirkung (Fermikonstante)Philosophische und methodische Konzepte
das Fermi-Paradoxon zur Frage, ob wir die einzigen intelligenten Wesen im Universum sind
das Fermi-Problem zur Abschätzung von Werten ohne genaue MessdatenSonstiges
das chemische Element Fermium
die (veraltete) Längeneinheit: 1 Fermi = 1 fm = 10−15 m = 1 Femtometer
der Enrico-Fermi-Preis für die Forschung an der Entwicklung, Nutzung oder Kontrolle der Kernenergie
das Fermilab (Fermi National Accelerator Laboratory) in Illinois, USA
der ehemalige Name der nach ihm benannten und vom Fermilab sowie vom CERN entwickelten Linuxdistribution Fermi Linux (jetzt Scientific Linux)
das Kernkraftwerk Enrico Fermi in den USA
das ehemalige Kernkraftwerk Enrico Fermi in Italien
das Fermi Gamma-ray Space Telescope, ein Weltraumteleskop für Gammaastronomie
die Fermi-Architektur für Grafikprozessoren, entwickelt von Nvidia
1970 Namensgeber für den Mondkrater Fermi
1999 Namensgeber für den Asteroiden (8103) FermiRiposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Fermi...
-
30/09/2023 Den ganzen Tag
Monica Bellucci
Monica Bellucci ist eine italienische Schauspielerin und Model. Sie wurde am 30. September 1964 in Città di Castello, Italien geboren.
Ihre erste Ehe führte sie mit dem italienischen Fotografen Claudio Basso von 1990 bis 1994. Mit Vincent Cassel, ihrem Filmpartner in Lügen der Liebe, Dobermann, Pakt der Wölfe, Irreversibel und Agents Secrets – Im Fadenkreuz des Todes, war sie von 1999 bis zur Trennung 2013 verheiratet. Sie haben zwei gemeinsame Töchter, Deva und Leonie, die am 12. September 2004 und am 21. Mai 2010 in Rom zur Welt kamen. Im März 2010 posierte Bellucci, im sechsten Monat schwanger, auf dem Cover der italienischen Ausgabe der Zeitschrift Vanity Fair.
Nachdem sie mit Cassel vornehmlich in Rio de Janeiro gelebt hatte, ließ sie sich mit ihren Töchtern in Lissabon nieder, wo sie Ende 2016 nahe dem Castelo de São Jorge ein Haus erwarb.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signora Belluci...
-
10/10/2023 Den ganzen Tag
Giuseppe Verdi
Giuseppe Fortunino Francesco Verdi war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern, darunter Rigoletto, Otello und Falstaff, berühmt wurde.. Er wurde am 10. Oktober 1813 in Le Roncole bei Busseto, Italien geboren und am 27. Januar 1901 in Mailand gestorben.
Der italienische Staat hat Verdis Geburtshaus in Le Roncole, das heute ein Museum beherbergt, zugleich mit den Geburtshäusern von Giacomo Puccini und Gioachino Rossini, mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Darüber hinaus ist er Namensgeber für das Verdi Inlet, eine Bucht an der Küste der antarktischen Alexander-I.-Insel, und für das darin befindliche Verdi-Schelfeis.
Verdi auf der italienischen 1000-Lire-Banknote, die zwischen 1969 und 1983 ausgegeben wurde. Giuseppe Verdi wurde auf zwei italienischen 1000-Lire-Banknoten abgebildet, die von der Banca d’Italia zwischen 1962 und 1969 sowie 1969 und 1983 ausgegeben wurden.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Verdi... -
12/10/2023 Den ganzen Tag
Luciano Pavarotti
Luciano Pavarotti war ein italienischer Tenor. Er wurde am 12. Oktober 1935 in Modena, Italien geboren und am 6. September 2007 in Modena gestorben.
Er gilt über die Grenzen der Oper und Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre aller Zeiten. Als Mitglied der drei Tenöre und als Duettpartner vieler Pop-Künstler wurde Pavarotti zum Superstar. Seinen Ruhm nutzte er auch für Benefizkonzerte. Während seiner Karriere hat er mehr als 26,3 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 115.000. Die erfolgreichste Veröffentlichung von Luciano Pavarotti ist das Album The Three Tenors in Concert mit über 7,2 Millionen verkauften Einheiten.
Vermögen
Über die Höhe von Pavarottis Erbschaft liegen sehr widersprüchliche Angaben und Schätzungen vor. Die britische Tageszeitung Daily Telegraph beziffert diese mit 250 Mio. £, was neben seiner Kunstsammlung mit Matisse-Gemälden und Restaurants auch den Grundbesitz und Immobilien in New York City, Barbados, Italien und Monte-Carlo umfasst.1996 wurde er wegen Steuerhinterziehung in den Jahren 1989 bis 1991 angeklagt. Nach vier Jahren vor Gericht überreichte er öffentlich im Jahr 2000 dem damaligen Finanzminister Ottaviano Del Turco einen Scheck über 25 Mrd. Lire (12,5 Mio. Euro), um seine Steuerschulden abzubezahlen. Bereits im Jahr darauf musste er sich erneut wegen Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten. Streitpunkt war der wirkliche Wohnsitz von Pavarotti, der wegen seiner vielen Tourneen abstritt, sich hauptsächlich in seinem Landhaus bei Modena aufzuhalten.
Schulden
Bei der Testamentseröffnung schien es zunächst, dass Pavarotti anstelle eines Millionen-Vermögens angeblich 18 Mio. Euro Schulden hinterließe. Testamentsvollstrecker Giorgio Cariani gab jedoch zu bedenken: „Wir stehen bei der Inventur noch ganz am Anfang.“ Als Haupterbin wurde Mantovani eingesetzt, was jedoch seine erste Frau anfechten wollte. Umstritten ist vor allem das Zustandekommen zweier Testamente, wonach alles, was Pavarotti in den USA besaß, Mantovani allein bekäme und nur den italienischen Teil mit Pavarottis Töchtern teilen müsse. In den letzten Lebensmonaten Pavarottis habe sie Beteiligungen an anderen Agenturen, an Werbe-, Immobilien- und Reiseunternehmen sowie an Software-Firmen erworben. Seitdem hat Mantovani auch gegen eine schlechte Presse in Italien anzukämpfen.Nach einem Interview von Mantovanis Rechtsanwältin in der Tageszeitung Quotidiano Nazionale soll sich Pavarottis Witwe zehn Monate nach Pavarottis Tod mit den drei Töchtern über eine gütliche Teilung des Erbes geeinigt haben.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Pavarotti...
-
13/10/2023 Den ganzen Tag
Fabio Cannavaro
Fabio Cannavaro ist ein italienischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer. Er trainiert derzeit den chinesischen Guangzhou Evergrande. Er wurde am 13. September 1973 in Neapel, Italien geboren.
2006 wurde der Innenverteidiger zum FIFA-Weltfußballer des Jahres und zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.
Cannavaro war langjährig Kapitän und zwischen 2009 und 2013 Rekord Nationalspieler der italienischen Fußballnationalmannschaft, ehe er im September 2013 von Gianluigi Buffon überholt wurde. 2006 führte er die Italiener als Kapitän zum Weltmeistertitel.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Cannavaro...
-
17/10/2023 Den ganzen Tag
Johannes Paul I.
Johannes Paul I. (bürgerlich Albino Luciani) war ein italienischer Geistlicher und Papst (1978 gewählt, starb im selben Jahr). Er wurde am 17. Oktober 1912 Forno di Canale, Italien geboren und am 28. September 1978 in Vatikanstadt, gestorben
Er wurde am 26. August 1978 als Nachfolger Pauls VI. zum Papst gewählt. Da er noch im selben Jahr starb, ging das Jahr 1978 als ein Dreipäpstejahr in die Geschichte ein. Sein Nachfolger wurde Johannes Paul II.
In Italien erinnert man sich an ihn als “Il Papa del sorriso” (deutsch: „Papst des Lächelns“) und “Il sorriso di Dio” (deutsch: „Das Lächeln Gottes“).
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Papst Johannes Paul I. ...