Pier Angeli
Pier Angeli war eine italienische Schauspielerin. Sie wurde am 19. Juni 1932 in Cagliari, Sardinien, Italien geboren und am 10. September 1971 in Beverly Hills, Kalifornien, Amerika gestorben.
Pier Angelis Schauspielkarriere umfasste Rollen in Filmen wie Sodom und Gomorrha (1962), Die letzte Schlacht (1965) oder Für 1000 Dollar pro Tag (1966) an der Seite von Gene Kelly, Paul Newman, Fernandel, Stewart Granger, Kirk Douglas und anderen. Für den Film Teresa erhielt sie 1952 den Golden Globe Award als beste Nachwuchsdarstellerin.
1971 starb Pier Angeli wenige Wochen nach Beendigung der Dreharbeiten zu dem Film Octaman, die Bestie aus der Tiefe an einer Überdosis von Medikamenten in Beverly Hills. Ihre Zwillingsschwester Maria Luisa wurde unter dem Namen Marisa Pavan ebenfalls Schauspielerin.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signora Angeli...
Related upcoming events
-
28/01/2025 Den ganzen Tag
Lucia Bosè
Lucia Bosè (bürgerlich Lucia Borloni) war eine italienische Schauspielerin. Sie wurde am 28. Januar 1931, Mailand, Italien geboren und am 23. März 2020 in Segovia, Spanien gestorben.
1955 heiratete sie den fünf Jahre älteren, in seiner spanischen Heimat populären Stierkämpfer und Gelegenheitsschauspieler Luis Miguel Dominguín. Aus der Ehe, die 1967 in Scheidung endete, gingen drei Kinder hervor, von denen zwei,Paola Dominguin und Miguel Bosé, ebenfalls als Schauspieler aktiv sind. Sie lebte in dieser Zeit in Spanien und legte ihre Karriere bis auf einen vereinzelten Auftritt 1959 für Jean Cocteau auf Eis.
1968 kehrte Bosè nach fast zehnjähriger Pause zum Film zurück und stand zunächst in Spanien, später dann wieder in Italien vor der Kamera. Dort wirkte sie u. a. unter der Regie von Federico Fellini in dessen Petronius-Adaption Fellinis Satyricon mit. Nach 1978 war sie deutlich weniger, aber beständig aktiv, nun immer wieder auch für das Fernsehen arbeitend.
Lucia Bosè starb im März 2020 im Alter von 89 Jahren in Spanien.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signora Bosè...
-
28/01/2025 Den ganzen Tag
Gianluigi Buffon
Gianluigi Buffon ist ein italienischer Fußballtorwart. Er wurde am 28. Januar 1978 in Carrara, Italien geboren.
Er verbrachte einen Großteil seiner Profikarriere bei Juventus Turin und steht dort seit Juli 2019 erneut unter Vertrag. Er ist Rekord Spieler der Serie A.
Schon von 2001 bis 2018 spielte Buffon für Juventus Turin und gewann unter anderem zehn italienische Meisterschaften, womit er der bisher erfolgreichste Spieler der Serie A ist. Er wurde fünfmal von der IFFHS (Die International Federation of Football History & Statistics ist eine internationale Vereinigung von Fußballstatistikern. Der Sitz befindet sich in Zürich in der Schweiz.) zum Welttorhüter des Jahres gekürt und 2017 als FIFA-Welttorhüter des Jahres ausgezeichnet; er gilt als einer der besten Torhüter der Fußballgeschichte.
Buffon ist seit dem 11. Oktober 2013 Rekord Spieler der italienischen Nationalmannschaft, mit der er 2006 in Deutschland Weltmeister wurde.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Buffon...
-
01/02/2025 Den ganzen Tag
Renata Tebaldi
Sie war eine italienische Opernsängerin mit der Spitzname “Engelsstimme”. Sie wurde am 1. Februar 1922 in Pesaro, Italien geboren und am 19. Dezember 2004 in San Marino gestorben.
Ihr letzter Auftritt mit einem Lied war 1976 in der Mailänder Scala. Ihr Repertoire umfasste u. a. die Rollen von Desdemona in Verdis Otello, Aida in Verdis Aida, Violetta in Verdis La traviata, Manon in Puccinis Manon Lescaut, Puccinis Tosca, Wally in Catalanis La Wally, Adriana in Cileas Adriana Lecouvreur, Cleopatra in Händels Giulio Cesare, Elisabeth in Wagners Tannhäuser sowie Elsa in Wagners Lohengrin.
Einen Großteil ihrer Bühnenrollen hat sie für die Schallplatte aufgenommen. Bei 14 Gesamtaufnahmen italienischer Opern war dabei im Tonstudio Mario del Monaco ihr Tenorpartner, sechsmal Carlo Bergonzi.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signora Tebald...
-
11/02/2025 Den ganzen Tag
Ottavio Missoni
Ottavio Missoni war ein italienischer Modeschöpfer und Gründer des Modeunternehmens Missoni. Er wurde am 11. Februar 1921 in Ragusa di Dalmazia, Königreich Jugoslawien geboren und am 9. Mai 2013 in Sumirago, Lombardei gestorben.
Bekannt wurde Missoni insbesondere für seine von Zickzack-Mustern und kräftigen Farben geprägten Kreationen im Bereich der Strickmode.
Privates
Missoni lernte seine Frau Rosita, Tochter eines Tuchfabrikanten aus Varese, bei der Siegesfeier der Olympischen Spiele 1948 kennen und heiratete sie am 18. April 1953. Seine drei Kinder Vittorio, Luca und Angela sind alle in führenden Positionen im Familienbetrieb tätig. Die älteste Tochter Margherita Missoni seiner Tochter Angela ist ein bekanntes italienisches Model.Sohn Vittoria
Sein ältester Sohn Vittorio verschwand am 5. Januar 2013 mit seiner Frau, dem Unternehmer und Mille-Miglia-Rennfahrer Guido Foresti und dessen Frau Elda Scalvenzi mit einem Kleinflugzeug zehn Seemeilen südlich des zu Venezuela gehörenden Archipels Los Roques. Bis zum 16. Januar 2013 war das Flugzeug verschwunden und es wurde bekannt, dass der 72-jährige Pilot seit dem 30. November 2012 keine gültige Fluglizenz mehr besaß. Ende Januar 2013 organisierte die Familie die Suche mit dem venezolanischen Marine-U-Boot Deep Sea. Am 27. Juni 2013 wurde bekannt, dass der Flugzeug in 70 Meter Tiefe bei der Insel Curaçao gefunden wurde. Am 16. Oktober 2013, knapp neun Monate nach dem Absturz, wurden die sterblichen Überreste von Vittorio Missoni aus dem Wrack am Meeresgrund des Karibischen Meeres vor Maiquetía, Vargas geborgen. Das komplette Wrack wurde am 25. November 2013, zehn Monate nach dem Absturz der Maschine, vom Meeresboden geborgen.Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Missoni...
-
12/02/2025 Den ganzen Tag
Angelo Branduardi
Angelo Branduardi ist ein italienischer Musiker und Cantautore (Liedermacher). Er wurde am 12. Februar 1950 in Cuggiono bei Mailand, Italien geboren.
Als Cantautore in der Nähe der Genueser Schule angesiedelt, verbindet Branduardi Alte Musik mit traditioneller Volksmusik und gibt sich stilistisch als menestrello (Ménestrel), inspiriert von der keltischen und nordeuropäischen Tradition.
Was bedeutet Cantautore?
Als Cantautore (Plural cantautori; weibliche Form: cantautrice, Pl. cantautrici) werden in der zeitgenössischen italienischen Musik Sänger bezeichnet, die selbstkomponierte Lieder vortragen. Der Begriff ist eine Wortkreuzung aus cantante „Sänger“ und autore „Autor, Komponist“ und wurde um 1960 von Mitarbeitern der Plattenfirma Ricordi als italienische Entsprechung zum englischen (bzw. angloamerikanischen) „singer-songwriter“ ersonnen. Vergleichbar sind auch der französische „chansonnier“ und der deutsche „Liedermacher“, wobei diese Ausdrücke aber keineswegs austauschbar sind, sondern jeweils auf spezifische Musiktraditionen verweisen. Die Texte der Cantautori sind meist sehr poetisch, auch wenn sie sich oft mit alltäglicher Thematik beschäftigen, und gerade in diesem Merkmal liegt ihre Originalität. Die Melodien ihrer Lieder sind oft durch den Belcanto und seine Melodieführung beeinflusst. Ihre musikalische Begleitung orientiert sich an Mustern der modernen Rock- und Popmusik, auch des Jazz und Folk.Buon Complianno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Branduardi...
-
12/02/2025 Den ganzen Tag
Franco Zeffirelli
Franco Zeffirelli war ein italienischer Film-, Theater- und Opernregisseur. Er wurde am 12. Februar 1923 in Florenz, Italien geboren und am 15. Juni 2019 in Rom gestorben.
Er wurde international unter anderem durch aufwendige Operninszenierungen sowie seine preisgekrönten Shakespeare-Verfilmungen bekannt.
Obwohl Zeffirelli homosexuell war, unterstützte der bekennende Katholik die Aussagen der katholischen Kirche zur Homosexualität. Trotz gesundheitlicher Probleme war er praktisch bis zu seinem Tod noch künstlerisch tätig, er arbeitete an Inszenierungen in Verona im Sommer 2019 sowie am Royal Opera House in Oman Anfang 2020. In seiner Inszenierung von Verdis Oper Il trovatore hatte Anna Netrebko 2019 ihr Bühnendebüt in der Arena von Verona.
Zeffirelli erhielt 1977 den Verdienstorden der Italienischen Republik, 2003 die Medaglia d’oro ai benemeriti della cultura e dell’arte und 2004 den britischen Verdienstorden Knight Commander of the Order of the British Empire.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Zeffirelli...
-
13/02/2025 Den ganzen Tag
Pierluigi Collina
Pierluigi Collina ist ein ehemaliger italienischer Fußballschiedsrichter. Er wurde am 13. Februar 1960 in Bologna, Italien geboren. Er gilt unter Fachleuten als einer der besten Schiedsrichter in der Geschichte des Fußballs. Von 1998 bis 2003 wurde er sechsmal in Folge zum Weltschiedsrichter des Jahres gewählt und ist damit Rekordhalter.
Sympathieträger
Seine Popularität und markante Erscheinung brachten Pierluigi Collina eine Reihe von Werbeverträgen ein. Er machte Reklame für Uhren, Sportartikel und Tiefkühlkost. Für die Modedesignerin Laura Biagiotti begab er sich auch schon auf den Laufsteg. Er erzielte mit diesen Aktivitäten bis zu 800.000 Euro im Jahr. Der Vertrag mit dem Autohersteller Opel sah nach Pressemeldungen rund eine Million Euro Honorar vor.
Collina ist auf dem Cover des dritten (2003) und vierten (2004) Teils der bekannten Fußballsimulation Pro Evolution Soccer zu sehen.Ehrungen
Collina wurde in den Jahren 1997, 1998, 2000, 2002, 2003, 2004 und 2005 als Italiens Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet und ist damit gemeinsam mit Nicola Rizzoli Rekordhalter dieser Auszeichnung.
Kurz nach der Europameisterschaft 2004 wurde ihm durch die nordostenglische Universität Hull der Ehrendoktor der Sportwissenschaften für seine zahlreichen Verdienste um den Sport verliehen.
Collina wurde sechsmal in Folge (1998–2003) von der FIFA zum „Weltschiedsrichter des Jahres“ gewählt und ist damit alleiniger Rekordhalter.
2011 wurde er in die Hall of Fame des Italienischen Fußballs aufgenommen.Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Collina...
-
15/02/2025 Den ganzen Tag
Galileo Galilei
Galileo Galilei war ein italienischer Universalgelehrter. Er wurde am 15. Februar 1564 in Pisa, Italien geboren und am 29. Dezember 1641 oder 8. Januar 1642 in Arcetri bei Florenz gestorben.
Er war Philosoph, Physiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom und Kosmologe. Viele seiner Entdeckungen – vor allem in der Mechanik und der Astronomie – gelten als bahnbrechend. Er entwickelte die Methode, die Natur durch die Kombination von Experimenten, Messungen und mathematischen Analysen zu erforschen, und wurde damit einer der wichtigsten Begründer der neuzeitlichen exakten Naturwissenschaften. Berühmt wurde er auch dadurch, dass die katholische Kirche ihn verurteilte, weil einige seiner Theorien der damaligen Weltsicht widersprachen; 1992 rehabilitierte sie ihn.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Galilei...
-
16/02/2025 Den ganzen Tag
Valentino Rossi
Valentino Rossi ist ein italienischer Motorradrennfahrer und zählt mit neun Weltmeistertiteln zu den erfolgreichsten Piloten der Geschichte. Er wurde am 16. Februar 1979 in Urbino, Italien geboren.
Eines seiner Markenzeichen ist die Startnummer 46, die bereits sein Vater, Graziano Rossi, trug. Rossi trägt zahlreiche Spitznamen, darunter „Vale“, „The Doctor“, „Valentinik“, „The GOAT“ (Greatest of All Time) und „Rossifumi“.
Neben seinen sportlichen Erfolgen macht Valentino Rossi auch mit seinen Spitznamen und schauspielerischen Einlagen auf der Rennstrecke auf sich aufmerksam. So nennt er sich „The Doctor“ und zeigt dem Publikum an der Rennstrecke und im Fernsehen gerne Motorrad-Tricks, Verkleidungen oder spezielle Helm- und Motorrad-Designs. Durch seine sportlichen Erfolge und sein extrovertiertes Verhalten wurde er einer der beliebtesten Sportler Italiens und ein weltbekannter Medienstar.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Rossi...
-
17/02/2025 Den ganzen Tag
Raf Vallone
Raf Vallone war ein italienischer Schauspieler. Er wurde am 17. Februar 1916 in Tropea, Italien geboren und am 31. Oktober 2002 in Rom gestorben.
Vallone war 52 Jahre bis zu seinem Tod mit der Schauspielerin Elena Varzi verheiratet. Ihre Kinder Eleonora und Saverio versuchten sich auch als Schauspieler.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Vallone...