Alessandro Volta
Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Volta, ab 1810 Graf von Volta war ein italienischer Physiker. Er wurde am 18. Februar 1745 in Como, Italien geboren und 5. März 1827 in Como gestorben. Er gilt als Erfinder der elektrischen Batterie und als einer der Begründer der Elektrizitätslehre.
Benennungen nach Volta
Im 19. Jahrhundert wurde Volta mit der vermutlich höchsten Auszeichnung, die einem Physiker zuteilwerden kann, geehrt: Zu seinen Ehren wurde die Maßeinheit für die elektrische Spannung international mit der Bezeichnung Volt betitelt. Vorgeschlagen wurde dies zuerst 1861 von einem Komitee der British Association for the Advancement of Science.
Gedenken
Alessandro Volta wurde auf der letzten italienischen 10.000 Lire Banknote abgebildet, die von der Banca d’Italia zwischen 1984 und 2001 ausgegeben wurde.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Volta...
Related upcoming events
-
04/03/2021 Den ganzen Tag
Antonio Lucio Vivaldi
Antonio Lucio Vivaldi war ein venezianischer und italienischer Komponist, bedeutender Violinist des Barocks und römisch-katholischer Priester. Er wurde am 4. März 1678 in Venedig geboren und am 28. Juli 1741 in Wien, Österreich gestorben. Sein meist bekanntestes Werk sind die vier Jahreszeiten.
Reise nach Wien
Um 1730 setzte ein Wandel des Musikgeschmacks ein. Vivaldis Kompositionen sprachen das venezianische Publikum immer weniger an. Wahrscheinlich deshalb zog er 1740 nach Wien, um Unterstützung bei Kaiser Karl VI. zu suchen, der jedoch schon im Oktober 1740 starb. Der einstmals bekannteste Musiker Europas blieb in Wien unbeachtet von der Musikwelt.Vivaldi starb zehn Monate nach seiner Ankunft in Wien und wurde am 28. Juli 1741 in einem einfachen Grab auf dem Spitaller Gottsacker vor dem Kärntnertor beigesetzt, an dessen Stelle sich heute das Hauptgebäude der Technischen Universität Wien (Karlsplatz) befindet. Dort ist eine Gedenktafel für ihn angebracht. 1972 wurde die Vivaldigasse in Wien-Favoriten nach ihm benannt.
Eponyme
Der am 19. Oktober 1982 entdeckte Asteroid Vivaldi wurde 1990 nach ihm benannt. Bereits seit 1979 ist er Namensgeber für den Vivaldi-Gletscher auf der Alexander-I. Insel in der Antarktis.Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Vivaldi...
-
04/03/2021 Den ganzen Tag
Umberto Tozzi
Umberto Tozzi ist ein italienischer Musiker. Er wurde am 4. März 1952 in Turin, Italien geboren.
Er ist ein italienischer Pop-Rock-Musiker. Durch eine Reihe von Hits Ende der 1970er-Jahre (Ti amo, Tu und Gloria) wurde er international bekannt. 1987 gewann er mit Gianni Morandi und Enrico Ruggeri das Sanremo Festival und im selben Jahr konnte er zusammen mit Raf Italien beim Eurovision Song Contest vertreten.Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Tozzi...
-
05/03/2021 Den ganzen Tag
Pier Paolo Pasolini
Pier Paolo Pasolini war ein italienischer Filmregisseur, Dichter und Publizist. Er wurde am 5. März 1922 Bologna, Italien geboren und am 2. November 1975 in Rom gestorben.
Pino Pelosi starb am 20. Juli 2017 nach längerer Krankheit.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Pasolini...
-
06/03/2021 Den ganzen Tag
Michelangelo Buonarroti
Michelangelo Buonarroti (bürgerlich Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni), oft nur Michelangelo genannt, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Baumeister (Architekt) und Dichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance und weit darüber hinaus. Er wurde am 6. März 1475 in Caprese, Toskana geboren und am 18. Februar 1564 in Rom gestorben.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Buonarroti...
-
07/03/2021 Den ganzen Tag
Anna Magnani
Anna Magnani war eine italienische Schauspielerin. Sie wurde am 7. März 1908 in Rom, Italien geboren und am 26. September 1973 in Rom gestorben.
Ihren letzten Film drehte sie 1972 mit Federico Fellini in einer kleinen Szene im Filmdrama Fellinis Roma. Das Kunstwerk geriet zur Hommage an die große italienische Charakterdarstellerin, die zum Zeitpunkt der Dreharbeiten bereits krank war. 1973 starb sie im Alter von 65 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Bei der Trauerfeier sollen mehr als 100.000 Menschen ihrem Sarg gefolgt sein. Anna Magnanis Grab befindet sich auf dem städtischen Friedhof von San Felice Circeo, rund 100 Kilometer südöstlich von Rom.
Von 1935 bis 1950 war sie mit dem Filmregisseur Goffredo Alessandrini verheiratet. Vater ihres einzigen Sohnes war der acht Jahre jüngere Schauspieler Massimo Serato.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signora Magnani...
-
07/03/2021 Den ganzen Tag
Bruno Maccallini
Bruno Maccallini ist ein Schauspieler italienischer Herkunft. Maccallini wurde durch Werbespots für Cappuccino bekannt, seine Aussage “Isch habe gar kein Auto” machte ihn berühmt. Von 2003 bis 2013 war er mit der Schauspielerin Jutta Speidel liiert, mit der er in diversen Fernsehfilmen zusammen auftrat. Er wurde am 7. März 1960 in Avezzano, Italien geboren.
Zuvor war er in zweiter Ehe seit 1990 mit Patrizia Maccallini verheiratet und bekam mit ihr bald darauf die Tochter Martina. Die Ehe wurde 2009 geschieden.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Maccallini...
-
09/03/2021 Den ganzen Tag
Amerigo Vespucci
Amerigo Vespucci war ein Kaufmann, Seefahrer, Navigator und Entdecker. Er wurde am 9. März 1454 in Florenz geboren und am 22. Februar 1512 in Sevilla, Spanien gestorben. Während seiner Fahrten erforschte er weite Teile der Ostküste Südamerikas. Der deutsche Kartograf Martin Waldseemüller benannte 1507 den Doppelkontinent Amerika nach ihm.
Bis zum Gerichtsurteil in Madrid Mitte des 16. Jahrhunderts, angestrebt durch die Enkel Kolumbus’ und die spanische Krone, galt Amerigo Vespucci offiziell als bedeutendster Entdecker Amerikas.
Nach ihm wurden auch das jetzt noch in Betrieb befindliche Segelschulschiff der italienischen Marine (Heimathafen Livorno) sowie der Flughafen seiner Heimatstadt Florenz benannt.
Auch die Pflanzengattung Vespuccia Parl. aus der Familie der Schwanenblumengewächse (Butomaceae) wurde nach ihm benannt.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Vespucci...
-
09/03/2021 Den ganzen Tag
Ornella Muti
Ornella Muti ist eine italienische Schauspielerin und wurde am 9. März 1955 in Rom geboren.
Muti ist Tochter einer deutschbaltischen Mutter aus dem estnischen Võru, Ilse Renate Krause und eines neapolitanischen Zeitungskorrespondenten; ihre ältere Schwester Claudia Rivelli ist ebenfalls Schauspielerin. Schon als Kind trat Muti als Model auf. Muti war zweimal verheiratet. Sie hat drei Kinder. Ihre älteste Tochter Naike Rivelli arbeitet wie ihre Mutter als Model und Schauspielerin. Aus ihrer zweiten Ehe hat sie einen Sohn und eine Tochter.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signora Muti...
-
16/03/2021 Den ganzen Tag
Bernardo Bertolucci
Bernardo Bertolucci war ein italienischer Filmregisseur und Oscarpreisträger. Seinen Durchbruch als Regisseur hatte Bertolucci 1970 mit dem Film “Der große Irrtum”, in dem Jean-Louis Trintignant die Hauptrolle spielte. Zwei Jahre später drehte Bertolucci “Der letzte Tango in Paris” mit Marlon Brando in der Hauptrolle. Der bis heute kontrovers diskutierte Film wurde damals aufgrund seiner freizügigen Sex-Szenen ein Skandalerfolg. Nach dem Monumentalfilm “1900” (1976) mit Robert De Niro und Gérard Depardieu in den Hauptrollen erschien 1987 Bertoluccis Geschichts-Epos “Der letzte Kaiser”. Der mit 9 Oscars ausgezeichnete Film, zu dessen Dreharbeiten erstmals ein Ausländer die Verbotene Stadt in Peking betreten durfte, wurde zu seinem größten Erfolg. Der aus einer intellektuellen, großbürgerlichen Familie stammende Bertolucci war mit dem Regisseur und Dichter Pier Paolo Pasolini befreundet. Verheiratet war er mit der britischen Drehbuchautorin Clare Peploe. Seit 1968 war Bertolucci Mitglied der Kommunistischen Partei Italiens.
Bernardo Bertolucci wurde am 16. März 1940 in Parma, Italiengeboren am 26. November 2018 in Rom, Italien gestorben.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Bertolucci...
-
17/03/2021 Den ganzen Tag
Giovanni Trapattoni
Giovanni Trapattoni ist ein italienischer Fußballtrainer. Er wurde am 17. März 1939 in Cusano Milanino, Italien geboren.
Kein anderer Trainer hat so viele Europapokale gewonnen wie er. Trapattoni steht aber auch für amüsante Sprach-Perlen und taktische Disziplin.
Trapattoni war 14 Jahre lang als Spieler von 1957 bis 1971 für den AC Mailand aktiv und gewann dabei zweimal den Europapokal der Landesmeister sowie einmal den der Pokalsieger. Als Trainer war er nach dem Beginn seiner Karriere bei seinem alten Heimatverein vor allem mit Juventus Turin in einer 10 Jahre andauernden Amtszeit erfolgreich und errang neben dem Weltpokal alle drei Europapokale je einmal, den UEFA-Pokal sogar zweimal und später noch einmal mit Inter Mailand. Als Spieler und Trainer gelangen ihm acht große Europapokaltriumphe und neun Italienische Meistertitel. Hinzu kommen drei Landesmeisterschaften in Deutschland, Portugal und Österreich. Mit mehr als 20 Titeln gilt Trapattoni als einer der erfolgreichsten Trainer weltweit. Sein zuvorkommendes Auftreten brachte ihm den Beinamen Maestro ein. Außerdem trainierte er die italienische und die irische Nationalmannschaft.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Trapattoni...