Riccardo Vincent Cocciante
Riccardo Vincent Cocciante, auch Richard Cocciante, ist ein italienischer Sänger und Komponist. Er wurde am 20. Februar 1946 in Saigon, Französisch-Indochina geboren. Als Sänger seit den 1970er-Jahren aktiv, konnte er in Italien große Erfolge feiern und 1991 das Sanremo-Festival gewinnen; ab 1998 machte er sich auch, von Frankreich ausgehend, einen Namen als Musicalkomponist.
Riccardo Cocciante kann auf eine reichhaltige musikalische Produktion verweisen, die nicht nur Werke in italienischer Sprache aufweist, sondern auch oftmals parallel zu diesen erschienene, aber auch gänzlich eigenständige Werke, in französischer, spanischer und englischer Sprache.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Cocciante...
Related upcoming events
-
28/02/2021 Den ganzen Tag
Dino Zoff
Dino Zoff ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und -trainer. Er wurde am 28. Februar 1942 in Mariano del Friuli, Italien geboren. Er gilt als einer der besten Torhüter der Geschichte.
Zoff ist der älteste Spieler, der je Fußballweltmeister wurde, als er 1982 im Alter von 40 Jahren als Mannschaftskapitän von Italien den WM-Titel gewinnen konnte. Auf Vereinsebene feierte der Torhüter in den 1970er und 1980er Jahren zahlreiche Erfolge mit Juventus Turin.
Später wirkte Dino Nazionale als Vereinstrainer für verschiedene Vereine in der Serie A und stand 2000 als italienischer Nationaltrainer im Endspiel um die Europameisterschaft.
2004 setzte ihn Pelé auf die Liste der besten 125 noch lebenden Fußballspieler (FIFA 100).
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Zoff...
-
28/02/2021 Den ganzen Tag
Oliviero Toscani
Oliviero Toscani ist ein italienischer Fotograf. Er wurde am 28. Februar 1942 in Mailand, Italien geboren. Bekannt wurde er durch seine kontroverse Gestaltung der Benetton-Werbekampagnen ab 1983. Nach einer Werbekampagne im Jahr 2000, die Porträtaufnahmen von zum Tode verurteilten Gefängnisinsassen in den USA zeigte, verließ Toscani Benetton. Von Ende 2017 bis Anfang 2020 arbeitete Toscani wieder für Benetton.
Rückkehr zu Benetton
Ende 2017 kehrte der mittlerweile 82-jährige Luciano Benetton an die Spitze des Aufsichtsrats der Benetton Group zurück und er wollte auch wieder mit Toscani zusammenarbeiten. Fabrica, das Zentrum für Kommunikationsforschung von Benetton, soll gemeinsam umgewandelt werden zum Fabrica Circus 7/7x24.Im Februar 2020 trennte sich Benetton von Toscani. Hintergrund war, dass sich Toscani abfällig über den Brückeneinsturz in Genua 2018 geäußert hatte. Das für die Brücke zuständige Unternehmen wurde über eine Holding der Familie Benetton kontrolliert.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Toscani...
-
01/03/2021 Den ganzen Tag
Lucio Dalla
Lucio Dalla war ein italienischer Musiker. Er wurde am 4. März 1943 in Bologna, Italien geboren und am 1. März 2012 in Montreux, in der Schweiz, gestorben.
In den Liedtexten Dallas, vor allem aus der Roversi-Periode, spielte das politische und soziale Engagement häufig eine Rolle. Im Januar 2008 gab der Cantautore dem katholischen Onlinemagazin Petrus ein Interview, in dem er erklärte, weder Marxist noch Kommunist zu sein, sondern sich auf Josemaría Escrivá de Balaguer zu berufen, was er jedoch bald darauf widerrief. Tatsächlich hatte er in der Vergangenheit die kommunistische Partei und Enrico Berlinguer gewählt, wie er in einem Interview 1997 erklärte. Seine Nähe zur politischen Linken stritt Dalla auch in seinen letzten Jahren nicht ab, er zeigte sich dieser gegenüber jedoch immer kritisch
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Dalla...
Filme mit Lucio Dalla
1965 – Questo pazzo, pazzo mondo della canzone
1965 – Altissima pressione
1966 – Laß die Finger von der Puppe
1967 – Die Subversiven
1967 – Blaue Bohnen für ein Halleluja
1967 – I ragazzi di Bandiera Gialla
1967 – Franco, Ciccio e le vedove allegre
1967 – Quando dico che ti amo
1968 – Die Über-Sinnliche
1969 – Amarsi male
1972 – Il santo patrono
1973 – Il prato macchiato di rosso
1975 – La mazurka del barone, della santa e del fico fiorone
1979 – Banana Republic
2006 – Quijote
2008 – Artemisia Sanchez -
01/03/2021 Den ganzen Tag
Gioachino Antonio Rossini
Gioachino Antonio Rossini (auch Gioacchino) war ein italienischer Komponist. Er wurde am 29. Februar 1792 in Pesaro, Kirchenstaat, heute Marken geboren und am 13. November 1868 in Passy, Paris, Frankreich gestorben. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten des Belcanto; seine Opern Il barbiere di Siviglia „Der Barbier von Sevilla“, L’italiana in Algeri „Die Italienerin in Algier“ und La Cenerentola „Aschenputtel“ gehören weltweit zum Standardrepertoire der Opernhäuser.
Festspiele
Rossinis Werk steht im Mittelpunkt mehrerer jährlich stattfindender Festspiele. Das Rossini Opera Festival (seit 1980) in seiner Geburtsstadt Pesaro und das Festival Rossini in Wildbad (seit 1989) in Bad Wildbad in Baden-Württemberg führen jedes Jahr mehrere selten aufgeführte Opern Rossinis und seiner Zeitgenossen auf. Auch die Knoxville Opera in Knoxville (Tennessee) veranstaltet seit 2001 ein jährliches Rossini Festival, das von einem italienischen Straßenfest begleitet ist.Zitat
„Ich gebe zu, dreimal in meinem Leben geweint zu haben, als meine erste Oper durchfiel, als ich Paganini die Violine spielen hörte und als bei einem Bootspicknick ein getrüffelter Truthahn über Bord fiel.“
– Gioachino RossiniVerschiedenes
Das Schweizer Posthorn-Motiv, eine Abfolge aus 3 Tönen, entstammt Rossinis Oper Wilhelm Tell (ital. Guillaume Tell) und erklingt ab 1923 von Schweizer Postautos insbesondere auf Bergstrecken mit unübersichtlichen Kurven.
„Tournedos alla Rossini“ oder Tournedos Rossini, eine Zubereitungsart von Rinderfiletsteaks mit einer Scheibe Gänseleber, sind nach Gioachino Rossini benannt.
Gleiches gilt für den Rossini Point, eine Landspitze im Süden der antarktischen Alexander-I.-Insel.Riposa in pace. Ruhe in Frieden Signor Rossini...
-
01/03/2021 Den ganzen Tag
Sandro Botticelli
Botticelli, auch Alessandro di Mariano Filipepi oder Sandro di Mariano di Vanni Filipepi, gen. Botticelli war einer der bedeutendsten italienischen Maler und Zeichner der frühen Renaissance. Er wurde am 1. März 1593 in Florenz geboren und am 17. Mai 1654 in Florenz gestorben.
Im Geist der Frührenaissance und des Humanismus malte Botticelli, beeinflusst von Filippo Lippi, Masaccio und Antonio Pollaiuolo, Andachtsbilder, Altarbilder sowie Bilder aus dem Themenbereich der griechischen Mythologie und Allegorien mit Gegenwartsbezug. Von herausragender Bedeutung ist seine Porträtkunst, die nachhaltig das Image der Medici und ihrer Parteigänger geprägt hat. Sein Spätwerk trägt emotional expressive Züge mit Rückbezug auf die Gotik. Einige Elemente seiner Malerei wurden später von den Präraffaeliten im 19. Jahrhundert wieder aufgegriffen. Auch der Jugendstil machte in Linie und Ornament Anleihen bei ihm.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Botticelli...
-
04/03/2021 Den ganzen Tag
Antonio Lucio Vivaldi
Antonio Lucio Vivaldi war ein venezianischer und italienischer Komponist, bedeutender Violinist des Barocks und römisch-katholischer Priester. Er wurde am 4. März 1678 in Venedig geboren und am 28. Juli 1741 in Wien, Österreich gestorben. Sein meist bekanntestes Werk sind die vier Jahreszeiten.
Reise nach Wien
Um 1730 setzte ein Wandel des Musikgeschmacks ein. Vivaldis Kompositionen sprachen das venezianische Publikum immer weniger an. Wahrscheinlich deshalb zog er 1740 nach Wien, um Unterstützung bei Kaiser Karl VI. zu suchen, der jedoch schon im Oktober 1740 starb. Der einstmals bekannteste Musiker Europas blieb in Wien unbeachtet von der Musikwelt.Vivaldi starb zehn Monate nach seiner Ankunft in Wien und wurde am 28. Juli 1741 in einem einfachen Grab auf dem Spitaller Gottsacker vor dem Kärntnertor beigesetzt, an dessen Stelle sich heute das Hauptgebäude der Technischen Universität Wien (Karlsplatz) befindet. Dort ist eine Gedenktafel für ihn angebracht. 1972 wurde die Vivaldigasse in Wien-Favoriten nach ihm benannt.
Eponyme
Der am 19. Oktober 1982 entdeckte Asteroid Vivaldi wurde 1990 nach ihm benannt. Bereits seit 1979 ist er Namensgeber für den Vivaldi-Gletscher auf der Alexander-I. Insel in der Antarktis.Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Vivaldi...
-
04/03/2021 Den ganzen Tag
Umberto Tozzi
Umberto Tozzi ist ein italienischer Musiker. Er wurde am 4. März 1952 in Turin, Italien geboren.
Er ist ein italienischer Pop-Rock-Musiker. Durch eine Reihe von Hits Ende der 1970er-Jahre (Ti amo, Tu und Gloria) wurde er international bekannt. 1987 gewann er mit Gianni Morandi und Enrico Ruggeri das Sanremo Festival und im selben Jahr konnte er zusammen mit Raf Italien beim Eurovision Song Contest vertreten.Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Umberto...
-
05/03/2021 Den ganzen Tag
Pier Paolo Pasolini
Pier Paolo Pasolini war ein italienischer Filmregisseur, Dichter und Publizist. Er wurde am 5. März 1922 Bologna, Italien geboren und am 2. November 1975 in Rom gestorben.
Pino Pelosi starb am 20. Juli 2017 nach längerer Krankheit.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Pasolini...
-
06/03/2021 Den ganzen Tag
Michelangelo Buonarroti
Michelangelo Buonarroti (bürgerlich Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni), oft nur Michelangelo genannt, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Baumeister (Architekt) und Dichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance und weit darüber hinaus. Er wurde am 6. März 1475 in Caprese, Toskana geboren und am 18. Februar 1564 in Rom gestorben.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Buonarroti...
-
07/03/2021 Den ganzen Tag
Bruno Maccallini
Bruno Maccallini ist ein Schauspieler italienischer Herkunft. Maccallini wurde durch Werbespots für Cappuccino bekannt, seine Aussage “Isch habe gar kein Auto” machte ihn berühmt. Von 2003 bis 2013 war er mit der Schauspielerin Jutta Speidel liiert, mit der er in diversen Fernsehfilmen zusammen auftrat. Er wurde am 7. März 1960 in Avezzano, Italien geboren.
Zuvor war er in zweiter Ehe seit 1990 mit Patrizia Maccallini verheiratet und bekam mit ihr bald darauf die Tochter Martina. Die Ehe wurde 2009 geschieden.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Bruno...
Filme mit Bruno Maccallini
1984 – Die Freundin meiner Frau
1995 – L’anno prossimo vado al letto alle dieci
1995 – Lovers
1997 – Unser Charly Spezial
1999 – Die Todesfahrt der MS SeaStar
2000 – Morte di una strega
2001 – Il portiere non c’è mai
2001 – Don Matteo 2
2002 – La squadra
2003 – Das schönste Geschenk meines Lebens
2004 – Cuore contro cuore
2004 – Der Ferienarzt auf Capri
2006 – Donna Roma
2008 – Um Himmels Willen – Weihnachten in Kaltenthal
2009 – Alle meine Lieben
2011 – Salto Vitale
2011 – Herzflimmern – Die Klinik am See
2012 – Kreuzfahrt ins Glück – Sizilien
2012 – Wir haben gar kein Auto
2013 – Wir haben gar kein’ Trauschein
2014 – Zwei Esel auf Sardinien