Angelo Branduardi
Angelo Branduardi ist ein italienischer Musiker und Cantautore (Liedermacher). Er wurde am 12. Februar 1950 in Cuggiono bei Mailand, Italien geboren.
Als Cantautore in der Nähe der Genueser Schule angesiedelt, verbindet Branduardi Alte Musik mit traditioneller Volksmusik und gibt sich stilistisch als menestrello (Ménestrel), inspiriert von der keltischen und nordeuropäischen Tradition.
Was bedeutet Cantautore?
Als Cantautore (Plural cantautori; weibliche Form: cantautrice, Pl. cantautrici) werden in der zeitgenössischen italienischen Musik Sänger bezeichnet, die selbstkomponierte Lieder vortragen. Der Begriff ist eine Wortkreuzung aus cantante „Sänger“ und autore „Autor, Komponist“ und wurde um 1960 von Mitarbeitern der Plattenfirma Ricordi als italienische Entsprechung zum englischen (bzw. angloamerikanischen) „singer-songwriter“ ersonnen. Vergleichbar sind auch der französische „chansonnier“ und der deutsche „Liedermacher“, wobei diese Ausdrücke aber keineswegs austauschbar sind, sondern jeweils auf spezifische Musiktraditionen verweisen. Die Texte der Cantautori sind meist sehr poetisch, auch wenn sie sich oft mit alltäglicher Thematik beschäftigen, und gerade in diesem Merkmal liegt ihre Originalität. Die Melodien ihrer Lieder sind oft durch den Belcanto und seine Melodieführung beeinflusst. Ihre musikalische Begleitung orientiert sich an Mustern der modernen Rock- und Popmusik, auch des Jazz und Folk.
Buon Complianno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Branduardi...
Related upcoming events
-
25/04/2025 All day
Der Tag der Befreiung Italiens
Der Tag der Befreiung Italiens, offiziell Anniversario della Liberazione (deutsch: Jahrestag der Befreiung), ist ein italienischer Feiertag. Er wird alljährlich am 25. April begangen und hat in Italien einen ähnlichen Stellenwert wie die Festa della Repubblica, der italienische Nationalfeiertag. Im engeren Sinn gedenkt man an diesem Tag der bewaffneten Aufstände am 25. April 1945, zu denen vom Nationalen Befreiungskomitee Oberitalien (CLN) aufgerufen worden war.
Das erfolgreiche Ende des Kampfes gegen Faschismus
Die Aufstände begünstigten den alliierten Vormarsch in der Po-Ebene wesentlich; etliche norditalienische Städte, darunter Genua und Mailand, konnten von den Partisanen der Resistenza einige Tage vor Eintreffen alliierter Truppen von der deutschen Besatzung befreit werden. Im weiteren Sinn symbolisiert der Feiertag das erfolgreiche Ende des Kampfes gegen Faschismus und Nationalsozialismus, den Regimegegner erst politisch und Partisanen ab September 1943 auch bewaffnet geführt hatten.Also herzlichen Glückwunsch Italien...
-
25/04/2025 All day
Guglielmo Marconi
Guglielmo Marconi, seit 1924 1. Marchese von Marconi, wurde am 25. April 1874 in Bologna geboren und 20. Juli 1937 in Rom gestorben, war ein italienischer Radiopionier und Unternehmensgründer der Wireless Telegraph & Signal Company, die später zur Marconi Company wurde. Im Jahr 1909 bekam er für seine praktischen Arbeiten im Bereich der Funktelegrafie gemeinsam mit Ferdinand Braun, der die theoretischen Grundlagen dazu erarbeitete, den Nobelpreis für Physik.
Aufgrund seines Beitrags zur drahtlosen Telegrafie wurde Marconi eine kostenlose Passage für die Jungfernfahrt der RMS Titanic im April 1912 angeboten. Er hatte jedoch Schriftverkehr zu erledigen und nahm daher drei Tage früher die RMS Lusitania, da es an Bord dieses Schiffs eine Stenografin gab. Drei Jahre später, im April 1915, nahm Marconi an der letzten abgeschlossenen Ozeanüberquerung der Lusitania teil, die auf ihrer folgenden Überfahrt vom deutschen U-Boot U 20 versenkt wurde.
Zusammen mit Papst Pius XI. und Giuseppe Gianfranceschi SJ gehörte er zu den Schöpfern von Radio Vatikan, das am 21. September 1930 seinen Betrieb aufnahm.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden Signor Marconi...
-
26/04/2025 All day
Giorgio Moroder
Giorgio Moroder ist ein italienischer Produzent, Komponist und Oscarpreisträger. Er wurde am 26. April 1940 in St. Ulrich in Gröden, Italien geboren.
Moroder gilt mit seiner von ihm vor allem am Synthesizer komponierten Musik als der „Dance-Music Godfather“. Gemeinsam mit Donna Summer und Pete Bellotte entwickelte er die moderne Tanzmusik aber auch weiter zu einer neuen Idee von internationalem Pop.
Sein Album Einzelgänger (1975) gehört zu den Raritäten auf Musikbörsen; gut erhaltene Originale erreichen hohe Erlöse. Moroder war zeitweise beteiligt am Projekt des Supersportwagens Cizeta V16T und besitzt bis heute den Prototyp, der noch den Namen „Cizeta-Moroder“ trug. In dem PSP-&-PS2 Spiel Grand Theft Auto: Liberty City Stories wird in dem Radiosender „Flashback FM“ Giorgio Moroders Musik gespielt, auch The Chase (von 12 Uhr nachts – Midnight Express). Sein 1975 komponiertes Vaterunser wurde in verschiedenen katholischen Diözesen in den Eigenteil des Gotteslobs aufgenommen. In den österreichischen Diözesen trägt es die Nummer 779, im Bistum Regensburg die Nr. 739.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signor Moroder...
-
26/04/2025 All day
Michele Ferrero
Michele Ferrero war ein italienischer Unternehmer und bis zu seinem Tod reichster Mann Italiens. Er erfand “Nutella” und 1974 das “Überraschungs-Ei”. Er wurde am 26. April 1925 Dogliani, Italien geboren und am 14. Februar 2015 in Monte-Carlo, Monaco, gestorben.
Seine Eltern waren Pietro Ferrero und Piera Cillario Ferrero. Nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1949 leitete zunächst die Mutter Piera Cillario das Unternehmen Ferrero. Sie übergab die Firmenleitung später an Michele Ferrero. Er baute das Unternehmen in den 1950er und 1960er Jahren aus und errichtete weitere Produktionsstätten außerhalb Italiens. In den 1970er und 1980er Jahren dehnte er das Geschäft des Unternehmens auf Staaten außerhalb Europas aus.
1962 heiratete Michele Ferrero die Italienerin Maria Franca Fissolo. 1997 übergab er die Leitung seinen beiden Söhnen Giovanni Ferrero und Pietro Ferrero Junior. Pietro starb am 18. April 2011 infolge eines Herzanfalls in Südafrika.
Nach Angaben des Magazins Forbes war die Familie von Michele Ferrero mit einem Vermögen von 17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 die reichste Familie des Landes vor Leonardo Del Vecchio und Silvio Berlusconi. Er galt als reichster Süßwarenhersteller der Welt und stand auf Platz 30 der reichsten Männer weltweit.
Ferrero war ein gläubiger Katholik: „Den Erfolg von Ferrero haben wir der Madonna von Lourdes zu verdanken. Ohne sie können wir kaum etwas ausrichten.“ In allen Werken des Konzerns stehen Madonnenstatuen. Er führte das Unternehmen „mit harter Hand“, galt aber auch als „großzügig“.
Ehrungen
Ritter des italienischen Arbeitsverdienstordens (1971)
Großkreuz des Verdienstordens der Italienischen Republik (2005)
Benennung eines Asteroiden nach ihm: (8454) Micheleferrero (2016)Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Ferrero...
-
28/04/2025 All day
Ferruccio Lamborghini
Ferruccio Lamborghini war ein italienischer Ingenieur, Unternehmer, Automobil- und Hubschrauberkonstrukteur, Vater der Automarke Lamborghini und bekannter Winzer. Er wurde am 28. April 1916 in Renazzo di Cento, Italien geboren und am 20. Februar 1993 in Perugia gestorben.
Die Geschichte mit Wein
Auch mit dem Weingut ging er einen eigenen Weg, die Lamborghini-Weine sind keine „gebietstypischen“ Weine. Die für diese Gegend offiziell anerkannten, typischen italienischen Rebsorten werden mit der zuvor aus Frankreich importierten Rebsorte Cabernet Sauvignon verschnitten, um ihnen die Kraft und Finesse der Weine von Bordeaux verbunden mit typisch italienischen Weinqualitäten zu geben. Als „untypisch hergestellte Weine“ haben sie keine offizielle Anerkennung als DOC-Weine; sie müssen als „einfacher Landwein“ etikettiert und verkauft werden, auf der niedrigsten Stufe, die für den Weinverkauf zugelassen ist.Früh jedoch schon sprach sich die außergewöhnliche Qualität seiner Weine herum, und seit Anfang der 1990er Jahre sind die Lamborghini-„Landweine“ im internationalen Hochpreissegment angelangt: als Beispiel wird der 2001er Lamborghini-Wein vom deutschen Importeur für ca. 40 Euro pro Flasche verkauft. Diesen Erfolg konnte Ferruccio Lamborghini anfänglich noch erleben.
Lamborghini erhielt für seine Verdienste um die Arbeitnehmerschaft den Orden Commendatore, außerdem wurde er zum Cavaliere del Lavoro (Ritter der Arbeit) ernannt.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Lamborghini...
-
02/05/2025 All day
Donatella Versace
Donatella Versace ist eine italienische Modeschöpferin. Seit der Ermordung ihres Bruders Gianni Versace im Jahr 1997 führt Donatella Versace das berühmte Modehaus, an dem sie mit 20 % des Kapitals beteiligt ist. Donatella Versace wurde am 2. Mai 1955 in Reggio Calabria, Italien geboren.
Ihr Solodebüt folgte mit der Vorführung der Frühjahrskollektion der Hauptlinie 1998. Im Juli 1998 veranstaltete sie ihre erste Haute-Couture-Modenschau. Zurzeit kontrolliert Versace die Produktionen und leitet die Modenschauen des Versace-Labels. Um die Marke weiterhin weltweit bekannter zu machen, bekleidet sie persönlich prominente Größen wie Eric Clapton, Jennifer Lopez und Lady Gaga. Gaga widmete Versace im Jahr 2013 den Song Donatella, der auf Gagas Album Artpop erschien.
Buon Compleanno. Herzlichen Glückwunsch, Signora Versace...
Privates
Donatella war mit dem ehemaligen Model Paul Beck verheiratet und hat mit ihm zusammen einen Sohn, Daniel, und eine Tochter, Allegra.Auszeichnungen
2005 wurde Versace mit dem Women’s World Award in der Kategorie World Fashion Award ausgezeichnet. Im Jahr 2010 wurde sie für den Do Something With Style Award des Senders VH1 nominiert. Sie wurde nominiert, da Versace die Tote Bag Verkaufserlöse Starlight und ONE Foundations zugutekommen ließ.Wohltätigkeit
Donatella Versace ist Unterstützerin der Elton John AIDS Foundation.Film
Die Familiengeschichte der Versaces wurde unter dem Titel House of Versace – Ein Leben für die Mode für das amerikanische Fernsehen verfilmt. Der Film wurde erstmals 2013 ausgestrahlt und Donatella Versace wird in ihm von Gina Gershon verkörpert. -
03/05/2025 All day
Machiavelli
Niccolò di Bernardo dei Machiavelli war ein italienischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist, Schriftsteller und Dichter. Er wurde am 3. Mai 1469 in Florenz, Republik Florenz geboren und am 21. Juni 1527 in Florenz gestorben. Vor allem aufgrund seines Werkes Il Principe (Der Fürst) gilt er als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit. Machiavelli ging es hier, im Ansatz neutral, darum, Macht analytisch zu untersuchen, anstatt normativ vorzugehen und die Differenz zwischen dem, was sein soll, und dem, was ist, festzustellen. Er orientierte sich in seiner Analyse an dem, was er für empirisch feststellbar hielt. Sein politisch-philosophisches Hauptwerk Discorsi ist darüber in den Hintergrund getreten.
Der später geprägte Begriff Machiavellismus wird oft als abwertende Beschreibung eines Verhaltens gebraucht, das zwar raffiniert ist, aber ohne ethische Einflüsse von Moral und Sittlichkeit die eigene Macht und das eigene Wohl als Ziel sieht. Sein Name wird daher heute häufig mit rücksichtsloser Machtpolitik unter Ausnutzung aller Mittel verbunden.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden Signor Machiavelli...
-
03/05/2025 All day
Gino Cervi
Gino Cervi war ein italienischer Filmschauspieler “Don Camillo und Peppone”. Er wurde am 3. Mai 1901 in Bologna, Italien geboren und am 3. Januar 1974 in Punta Ala, gestorben.
Im deutschsprachigen Raum wurde er vor allem durch die Don-Camillo-Filme bekannt, in denen er an der Seite von Fernandel den kommunistischen Bürgermeister Peppone spielte. Seine volltönende Bassstimme war in zahlreichen Filmen als Synchronstimme zu vernehmen. Er war seit 1928 mit Nini Gordini verheiratet. Cervi ist Vater des Regisseurs, Drehbuchautors und Produzenten Tonino Cervi sowie der Großvater der Schauspielerin Valentina Cervi und des Produzenten Antonio Levis Cervi.
Seine deutsche Stimme war in den meisten Don-Camillo-Filmen Werner Lieven.
Außer in den Don-Camillo-Filmen (1952–1965) trat er auch in der italienisch-französischen Politsatire Der Mann mit der Schärpe (1962) zusammen mit Fernandel auf, in der er ebenfalls einen Bürgermeister, dieses Mal jedoch einen Faschisten, spielte.
Kurz nachdem Fernandel während der Dreharbeiten zum sechsten Don-Camillo-Film 1971 gestorben war, zog sich Cervi aus dem Filmgeschäft zurück. 1974 starb er an einem Lungeninfarkt. Gino Cervi fand seine letzte Ruhestätte auf dem Cimitero Flaminio in Rom.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Cervi...
-
06/05/2025 All day
Rodolfo Valentino
Rodolfo Valentino war ein italienischer Schauspieler. Er wurde am 6. Mai 1895 in Castellaneta, Italien geboren und am 23. August 1926 in New York City, in Amerika gestorben.
Weltruhm erreichte er 1921 mit dem Film Der Scheich und avancierte zu einem der beliebtesten Schauspieler der Stummfilmzeit. Seinen Ruf festigte Valentino mit Filmen wie Der Adler und Der Sohn des Scheichs, in denen er südländische Liebhaber darstellte. Er starb mit nur 31 Jahren in Folge eines perforierten Magengeschwürs. Sein Tod und die Beerdigung löste in den USA unter seinen zahlreichen weiblichen Fans regelrechte Massenhysterien aus.
Begräbnis
Valentino hatte zum Zeitpunkt seines Todes rund 100.000 Dollar Schulden. Für seine Beerdigung mussten daher zahlreiche Stücke aus seinem Anwesen Falcon Lair sowie das Haus selbst versteigert werden. Das Begräbnis in New York, dem 100.000 Menschen beiwohnten, war eine Inszenierung. Im offenen Sarg lag nicht Valentino, sondern eine Kopie aus Wachs. Pola Negri, die dem Sarg wie eine Witwe folgte, erklärte, sie und Valentino seien im Begriff gewesen, zu heiraten. Bei Drängeleien gab es Dutzende Verletzte, Fensterscheiben wurden eingeworfen. Erst am Abend hatte die Polizei die Situation wieder unter Kontrolle.June Mathis, die mit Valentino sowohl eine geschäftliche als auch eine persönliche Freundschaft gepflegt hatte, stellte nach dem völlig überraschenden Tod des Schauspielers ihr Grab als Übergangslösung zur Verfügung. Als sie 1927 selbst starb, wurden die sterblichen Überreste Valentinos ein Grab weiter umgebettet und ruhen seitdem neben Mathis auf dem Hollywood Forever Cemetery (Grabstelle Nr. 1205). Valentinos Grab ist mit Abstand das meistbesuchte auf dem Prominentenfriedhof.
Jahrzehntelang beschäftigte eine schwarz gekleidete Gestalt die Klatschpresse, die Valentino an seinem Todestag Blumen brachte. Erst nach fast drei Jahrzehnten stellte sich heraus, dass es ein Werbegag war. Die Dame in Schwarz war eine der Inspirationsquellen für das Lied Long Black Veil.
Verschwörungstheorien
Valentinos Fans entwickelten nach dem Ableben ihres Idols zahlreiche Verschwörungstheorien, um sich den frühen Tod des Stars zu erklären und auf eine irgendwann stattfindende Wiederkehr hoffen zu können. Es wurde behauptet, dass Valentino seinen Tod nur vorgetäuscht habe, um für eine Weile Abstand von seinem stressigen Berufsalltag zu nehmen. Manche vertraten die Auffassung, er sei von einem eifersüchtigen Ehemann erschossen oder mit Aluminium vergiftet worden.Valentinos Familie wollte seine Gebeine nicht nach Italien überführen. Nach Einweihung eines Museums für Valentino forderte aber die Stadt Castellaneta, ihren berühmtesten Sohn auf hiesigem Friedhof zu bestatten. 1976 wollte Alberto Guglielmi, Valentinos älterer Bruder, ein für alle Mal Licht in die zahlreichen Verschwörungstheorien um seinen weltberühmten Bruder bringen, starb aber Jahre später, ohne diese Ankündigung umgesetzt zu haben.
Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Valentino...
-
08/05/2025 All day
Roberto Rossellini
Roberto Rossellini war ein italienischer Filmregisseur und Wegbereiter der italienischen Filmschule des Neorealismus. Er gilt als einer der bedeutendsten Regisseure der Filmgeschichte. Er wurde am 8. Mai 1906 in Rom, Italien geboren und am 3. Juni 1977 in Rom gestorben.
Nachwirkung
François Truffaut äußerte über Rossellini: „Roberto hat mich gelehrt, daß das Sujet eines Filmes wichtiger ist als die Originalität der Titel, dass ein gutes Drehbuch auf zwölf Seiten stehen muss, daß es notwendig ist, die Kinder mit größerer Achtung als alles andere zu filmen, dass die Kamera keine größere Bedeutung als eine Gabel hat, und dass man sich vor jeder Aufnahme sagen muss: ‚Entweder ich mache diesen Film oder ich gehe zugrunde.‘“Motorsport
Rossellini war in den 1950er-Jahren im internationalen Motorsport als Amateurrennfahrer aktiv. So bestritt er 1953 auf einem privat gemeldeten Ferrari 250MM die Mille Miglia, schied im Rennen jedoch aus.Riposa in pace. Ruhe in Frieden, Signor Rosselini...