Verdis Altersheim
Guiseppe Verdi lebte ein reiches und würdiges Leben und starb im Gegensatz zu vielen Musikern. Verdi ist der Gründer und Denker des Verdis Altersheim. Das Altersheim bezeichnete mit seinen eigenen Worten als "Meine letzte Arbeit" und "Mein bestes Opernstück". Später wurde es als Respekt auf die Personen, die dort wohnen, als Verdi Haus benannt. Verdi war sich bewusst, daß sein glänzendes und reiches Leben an die Musik dankbar war und wollte, daß alle jungen und alten Musiker, Komponisten, Opernsänger und sogar Künstler davon profitieren. Wie er zugibt, mussten viele Musiker, Opernkünstler leider in Armut leben und sterben. Das Verdi Haus, das sich im Jahre 1889 nur in den Gedanken befand, wurde zwischen 1896 und 1899 realisiert. Sein Architekt war Camillo Boito und sein Bruder Arrigo Boito war auch wegen einen Grund wichtig. Er war der Person, der die Texte also Libretto von Verdis letzten Opern Otello, Falstaff und Simon Boccanegra schrieb.
Verdi wünschte herzlich, daß die zukünftigen Einnahmen von den Opern, die er komponierte, an die von ihm gegründetes Verdi Haus Stiftung geht. Er wollte damit es erreichen, daß dieses Haus auch in Zukunft problemlos weiterleben kann. Die ersten Musiker, die hier lebten, begannen sich nach dem Tod von Verdi im Jahr 1902 niederzulassen. Seit 1998 dürfen wie junge auch die alten Musikanten, die es brauchen, die Musik studieren und finanzielle Schwierigkeiten haben, können kurz- oder langfristig hier wohnen. Das hat auch einen Vorteil, die jungen Musikanten können mit ihren älteren Kollegen Zeit verbringen und deren Erfahrungen benutzen. Es gibt auch für die jungen Menschen die Möglichkeit etwas dazu zu lernen und bietet zu den älteren Musikern ein einzigartiges soziales Umfeld.
Ganz am Anfang konnten nur die italienischen Staatsbürger, die über dem Alter 65 Jahre in der Regel im Verdi Haus wohnen. Es ist zurzeit möglich, daß die nicht italienischen Musiker für eine bestimmte Zeit wohnen. Heutzutage haben die Musiker und ihre Ehepartner diese Wohnmöglichkeit erhalten und können daher in Einzel- und Doppelzimmern wohnen. An diesem Ort ist Musik der einzige und ständige Gastgeber. Mit diesem Zusammenhang gibt es große und kleine Konzertsäle, Orgel, Klavier und weitere Musikinstrumente. Eines der wertvollsten Klaviere wurde von Vladir Horowitz und seiner Frau Vanda Toscanini geschenkt. Vanda Toscanini ist die Tochter des berühmten Dirigenten Artuhuro Tuscan und Vladimir Horowitz ist ein berühmter Pianist. Dieses Paar gab den größten Teil deren Vermögens an Verdi Haus. Es gibt auch einen großen Speisesaal, Räume für Aktivitäten, einen Fitnessraum, einen Computerraum, eine Bibliothek und Spielzimmer (wie Dominosteine, Schach usw.) Die meisten Möbel und Gemälde sind Originalgegenstände aus dem 19. Jahrhundert im gesamten Gebäude, was vom Verdi bis heute geblieben ist. Außer das Einkommen, was vom Verdi geblieben ist, unterstützen viele wohlhabende Menschen dieses Haus finanziell und helfen mit verschiedenen Mittel, wie Lebensmittel, Gegenstände. In einem separaten Teil des Gebäudes befinden sich Mausoleum von Verdi und seiner Frau.