Mailänder Hauptbahnhof
Der Mailänder Hauptbahnhof ist heute wie früher ein Mittelpunkt der lombardischen Hauptstadt, in der täglich Tausende von Menschen willkommen sind - zur Arbeit, im Urlaub oder einfach nur für einen Spaziergang durch die Einkaufs- und Modestraßen.
Der Mailänder Hauptbahnhof am Duca d'Aosta-Platz wurde 1931 erbaut und es ist einer der größten Bahnhöfe in Europa. Das erste Projekt wurde 1912 von der Architektin Ulisse Stacchini am Beispiel der Washington Union Station in Amerika entworfen. Die Architektin Ulisse Stacchini ist auch Architektin des San Siro-Stadions und der Monumentalfriedhof von Monza.
Das Mailänder Hauptbahnhofsgebäude hat faschistische Elemente auf sich selbst, weil es während die Zeit des Ersten Weltkriegs und der damaligen Wirtschaftskrise von Benito Mussolini gebaut wurde.
Drei große Hallen bilden die Haupteingangshalle des Bahnhofs. Ticketautomaten, Ticketbüro befinden sich in der Haupthalle. Alle Hallen sind mit verschiedenen Skulpturen und Mosaiken dekoriert. Das gesamte Bahnhofsgebäude wurde zwischen 2005 und 2010 einer gründlichen restauriert. Während diese Restaurierungsarbeiten hat man das Bahnhofsgebäude mit einem Zwischengeschoss erweitert, wo es verschiedene Geschäfte, Lokale, Restaurants und Bars für die Reisenden sich befinden.
Entsendung von Juden in Konzentrationslager zwischen 1943 und 1944
Obwohl es umstritten war, ist es bekannt, die Juden wurden während des Zweiten Weltkriegs von dem damaligen Gleis 1, was es heute 21 ist, in die Konzentrationslager geschickt. Damit hat der Bahnhof heute immer noch einen schlechten Ruf im Volksmunde. Zum Gedenken an dieses schmerzhafte Ereignis findet am 30. Januar jedes Jahr auf Gleis 21 eine Gedenkfeier statt.
Am 30.01.1944 wurden 600 Juden von hier in das Konzentrationslager Auschwitz geschickt, von diesen Menschen 500 Menschen starben in den Gaskammern. Es befindet sich auch eine Gedenkstätte mit dem Namen Memoriale della Shoah für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. Die Gedenkstätte erstreckt sich über 7.060 m² und überwiegend unter dem Bahnhof Level.
Auf Plattform 21 befindet sich auch eine Lounge für die königliche Familie der Savoyer (Sala Reale).
Ein Spezial Artikel darüber kommt bald…
Die U-Bahnlinien 2 und 3 verlaufen direkt unterhalb des Bahnhofsgebäudes und erleichtern den Zugang zur Stadt. Direkt neben dem Bahnhofsgebäude gibt es eine Taxistation und Bushaltestellen, die den Transport zu den Flughäfen Malpensa und Bergamo ermöglichen. Der Flughafen Malpensa kann zusätzlich zu den regulären Bussen bequem mit dem Zug Malpensa Express erreicht werden.