Enrico Fermi
Enrico Fermi Enrico Fermi war einer der bedeutendsten Kernphysiker des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 29. September 1901 in Rom geboren und 28. November 1954 in Chicago, Illinois, Amerika gestorben. 1938 erhielt er den Nobelpreis für Physik. Nach Enrico Fermi benannte Begriffe Physikalische Konzepte das Fermion, ein Teilchentyp, und davon abgeleitet: das Fermigas das Fermionen-Kondensat
Guglielmo Marconi
Guglielmo Marconi Guglielmo Marconi, seit 1924 1. Marchese von Marconi, wurde am 25. April 1874 in Bologna geboren und 20. Juli 1937 in Rom gestorben, war ein italienischer Radiopionier und Unternehmensgründer der Wireless Telegraph & Signal Company, die später zur Marconi Company wurde. Im Jahr 1909 bekam er für seine praktischen Arbeiten im Bereich der
Dario Fo Er war ein italienischer Theaterautor und Satiriker. Fo begann seine Karriere als Komiker in kabarettistischen Revuen, trat auch als Schauspieler und Drehbuchautor für das Fernsehen auf. Bekannt war Dario Fo vor allem durch seine Arbeit als Theaterautor und Regisseur. Dabei arbeitete er eng mit seiner 2013 verstorbenen Ehefrau und Schauspielerin Franca Rame zusammen.