Der Tag der Befreiung Italiens
Der Tag der Befreiung Italiens Der Tag der Befreiung Italiens, offiziell Anniversario della Liberazione (deutsch: Jahrestag der Befreiung), ist ein italienischer Feiertag. Er wird alljährlich am 25. April begangen und hat in Italien einen ähnlichen Stellenwert wie die Festa della Repubblica, der italienische Nationalfeiertag. Im engeren Sinn gedenkt man an diesem Tag der bewaffneten Aufstände
Vittorio Gassman
Vittorio Gassman Vittorio Gassman war ein italienischer Schauspieler der Nachkriegszeit. Er arbeitete auch als Regisseur. Er wurde am 1. September 1922 in Genua, Ligurien, Italien geboren. Anfang der 1980er Jahre gründete Gassman die Schauspielschule „Bottega teatrale“ und veröffentlichte die Biografie „Un grande avvenire dietro le spalle“. 1990 erschien der Roman „Memorie del sottoscala“. 1997 wurde
Oliviero Toscani
Oliviero Toscani Oliviero Toscani ist ein italienischer Fotograf. Er wurde am 28. Februar 1942 in Mailand, Italien geboren. Bekannt wurde er durch seine kontroverse Gestaltung der Benetton-Werbekampagnen ab 1983. Nach einer Werbekampagne im Jahr 2000, die Porträtaufnahmen von zum Tode verurteilten Gefängnisinsassen in den USA zeigte, verließ Toscani Benetton. Von Ende 2017 bis Anfang 2020
Fabrizio De André
Fabrizio De André Fabrizio De André war ein italienischer ein Cantautere (Liedermacher). Er wurde 18. Februar 1940 in Genua, Italien geboren und am 11. Januar 1999 in Mailand gestorben. Was ist ein Cantautere? Als Cantautore (Plural cantautori; weibliche Form: cantautrice, Pl. cantautrici) werden in der zeitgenössischen italienischen Musik Sänger bezeichnet, die selbstkomponierte Lieder vortragen. Der