Masaccio Tommaso di Ser Giovanni di Mone Cassai (genannt Masaccio) gilt als der Begründer der Frührenaissance Malerei in Florenz. Er wurde am 21. Dezember 1401 in San Giovanni Valdarno, Arezzo geboren und im Jahre 1428 in Rom gestorben. Seit etwa 1417 lebte Masaccio in Florenz, ging dort bei Masolino in die Lehre und wurde 1422
Giovanni Boccaccio
Giovanni Boccaccio Giovanni Boccaccio war ein italienischer Schriftsteller, Demokrat, Dichter und bedeutender Vertreter des Renaissance-Humanismus. Er wurde am 16. Juni 1313 in Certaldo oder Florenz geboren und am 21. Dezember 1375 in Certaldo gestorben. Sein Meisterwerk, das Decamerone, porträtiert mit bis dahin unbekanntem Realismus und Witz die facettenreiche Gesellschaft des 14. Jahrhunderts und erhebt ihn zum
Niccolò Machiavelli
Machiavelli Niccolò di Bernardo dei Machiavelli war ein italienischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist, Schriftsteller und Dichter. Er wurde am 3. Mai 1469 in Florenz, Republik Florenz geboren und am 21. Juni 1527 in Florenz gestorben. Vor allem aufgrund seines Werkes Il Principe (Der Fürst) gilt er als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit. Machiavelli ging
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci Leonardo da Vinci (bürgerlich Lionardo di ser Piero da Vinci) also Sohn des (Mes)ser Piero aus Vinci, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten. Sein Namenszusatz da Vinci ist kein Familien-, sondern ein Herkunftsname und bedeutet „aus Vinci“, jedoch
Katharina von Medici
Katharina von Medici Caterina Maria Romula de’ Medici (französisch Catherine de Médicis, deutsch Katharina von Medici) war Prinzessin von Urbino und entstammte der einflussreichen florentinischen Familie der Medici. Sie wurde am 13. April 1519 in Florenz, Italien geboren und 5. Januar 1589 in Blois gestorben. Durch Heirat mit Heinrich II. war sie ab 1547 Königin
Raffael da Urbino
Raffael da Urbino Raffaello da Urbino, auch Raffael da Urbino, Raffaello Santi, Raffaello Sanzio oder kurz Raffael war ein italienischer Maler und Architekt. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance. Er wurde am 6. April oder 28. März 1475 in Urbino, Marken geboren und am 06. April 1520 in Rom gestorben. Raffael
Dante Alighieri
Dante Alighieri Dante Alighieri war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er wurde am 1. Mai 1265 (Mai oder Juni) in Florenz geboren und am 14. September 1321 in Ravenna gestorben. Er überwand mit der in Altitalienisch (bzw. Toskanisch) verfassten Göttlichen Komödie das bis dahin dominierende Latein und führte das Italienische zu einer Literatursprache. Dante ist einer der
Amerigo Vespucci
Amerigo Vespucci Amerigo Vespucci war ein Kaufmann, Seefahrer, Navigator und Entdecker. Er wurde am 9. März 1454 in Florenz geboren und am 22. Februar 1512 in Sevilla, Spanien gestorben. Während seiner Fahrten erforschte er weite Teile der Ostküste Südamerikas. Der deutsche Kartograf Martin Waldseemüller benannte 1507 den Doppelkontinent Amerika nach ihm. Bis zum Gerichtsurteil in
Sandro Botticelli
Sandro Botticelli Botticelli, auch Alessandro di Mariano Filipepi oder Sandro di Mariano di Vanni Filipepi, gen. Botticelli war einer der bedeutendsten italienischen Maler und Zeichner der frühen Renaissance. Er wurde am 1. März 1593 in Florenz geboren und am 17. Mai 1654 in Florenz gestorben. Im Geist der Frührenaissance und des Humanismus malte Botticelli, beeinflusst
Galileo Galilei
Galileo Galilei Galileo Galilei war ein italienischer Universalgelehrter. Er wurde am 15. Februar 1564 in Pisa, Italien geboren und am 29. Dezember 1641 oder 8. Januar 1642 in Arcetri bei Florenz gestorben. Er war Philosoph, Physiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom und Kosmologe. Viele seiner Entdeckungen – vor allem in der Mechanik und der Astronomie – gelten als bahnbrechend. Er entwickelte
Franco Zeffirelli
Franco Zeffirelli Franco Zeffirelli war ein italienischer Film-, Theater- und Opernregisseur. Er wurde am 12. Februar 1923 in Florenz, Italien geboren und am 15. Juni 2019 in Rom gestorben. Er wurde international unter anderem durch aufwendige Operninszenierungen sowie seine preisgekrönten Shakespeare-Verfilmungen bekannt. Obwohl Zeffirelli homosexuell war, unterstützte der bekennende Katholik die Aussagen der katholischen Kirche
Vittorio Alfieri
Vittorio Alfieri Vittorio Alfieri war ein italienischer Dichter und Dramatiker im Zeitalter der Aufklärung. Er wurde am 16. Januar 1749 in Asti, Italien geboren und am 8. Oktober 1803 in Florenz gestorben. Seine streng formalen, klassischen Tragödien waren durchdrungen von den republikanischen Freiheitsgedanken des späten 18. Jahrhunderts und seiner Abscheu gegenüber jeder Form von Tyrannei. Dadurch