Est Est Est

Est Est Est

Est Est Est

Est! Est!! Est!!! di Montefiascone ist ein italienischer Weiß- oder Schaumwein (Spumante) aus der Provinz Viterbo (Region Latium), der seit 1966 eine „kontrollierte Herkunftsbezeichnung“ (Denominazione di origine controllata – DOC) besitzt.

Warum heißt der Wein aus Montefiascone Est Est Est? Warum wird das gleiche Wort dreimal wiederholt? Dieser ursprüngliche Name ist mit einer Geschichte mit legendären Merkmalen verbunden.

Der damalige König Deutschlands war im Jahre 1111 Heinrich V. von Franken und wollte nach Rom erreichen, um die Krone des Heiligen Römischen Kaisers Pasquale II. zu erhalten. Ihm folgte auch der deutsche Bischof Johannes Defuk von Augusta (oder vielleicht Deuc, De Fugger, Fugger). Mit der großen Leidenschaft für guten Wein hatte der Defuk seinem Diener Martino befohlen, auf der Straße vorauszugehen und beauftragt, bei allen Gasthöfen mit gutem Wein zu identifizieren und das Wort „est“ an die Tür zu schreiben. Es sollte mit den Worten "est" („Es ist (hier)! Es ist (hier)!! Es ist (hier)!!! also "hier", was "guter Wein" bedeutet) zu kennzeichnen. Also der Diener erwartete seinen Herrn auf dem Weg in der Stadt Montefiascone im Norden Latiums. Er fand einen so guten Wein, daß er das vereinbarte Signal dreimal mit sechs Ausrufezeichen wiederholte. Also schrieb er neben der Tür der Lokales in großen Buchstaben: "Est! Est! Est!!!".

Der Kardinal schätzte diesen Wein so sehr, daß er drei Tage in Montefiascone blieb, bevor er seine Reise nach Rom fortsetzte.

Defuk ist noch in Tusca
Auf dem Rückweg konnte er jedoch dem Wunsch nicht widerstehen, diesen wunderbaren Wein wieder zu probieren. Dieses Mal hat er wahrscheinlich seine Getränke übertrieben, als er krank wurde und starb. Er wurde in Montefiascone in der Kirche San Flaviano beigesetzt, wo es noch möglich ist, sein Grab zu besichtigen. Auf dem Grabstein sieht man die folgende Inschrift eingraviert, die anscheinend vom treuen Diener Martino geschrieben wurde…
<< Est! Est!! Est!!!
pr [opter] nim [ium] est hic jo [annes] de Fuk do [minus] meus mortuus est >>
("Est!
Est !! Est !!! Mein Lord Johannes Defuk starb wegen Übertreibung").
Während einiger Jahrhunderte jedenfalls wurde noch jährlich ein Fass des Weins auf dem Grab vergossen.

Est! Est!! Est!!! di Montefiascone Weine
Farbe: mehr oder weniger intensiv strohgelb
Geruch: fein, charakteristisch, leicht aromatisch
Geschmack: trocken oder halbtrocken oder lieblich, fruchtig, harmonisch, anhaltend mit leicht bitterer Note
Alkoholgehalt: mindestens 10,5 Vol.-%, bei „Classico“ 11,5 Vol.-%
Säuregehalt: mind. 4,5 gr/l, bei „Classico“ 5,0 gr/l
Trockenextrakt: mind. 15,0 gr/l

Est! Est!! Est!!! di Montefiascone Spumante
Perlage: fein und anhaltend
Farbe: helles Strohgelb
Geruch: angenehm mit charakteristischen Fruchtaromen
Geschmack: trocken, fruchtig, leicht aromatisch
Alkoholgehalt: mindestens 11,0 Vol.-%
Säuregehalt: mind. 5,0 gr/l
Trockenextrakt: mind. 14,0 gr/l
Der Wein sollte möglichst jung und bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10°C genossen werden.

Also Prost !!!

die Gastronomie

< 2025 >
Januar
MDMDFSSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Italien Reiseleiter +39 333 377 5988

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

info@italienreiseleiter.com

Verschleierter Chr., Blutwunder, Krippen...

Markusdom, Rialto, Kanäle, Karnaval...

Arena, Romeo & Julia, Erbe Platz...

Dom, Galleria, La Scala, Mode, Brera...

Mole, Madama, Po, Superga, Juventus...

Kolosseum, Trevi, Pantheon, Vatikanstadt...

TOP
WhatsApp chat